Gibt es eine Möglichkeit, einen Kredit für eine Zahnspange aufzunehmen? Und falls ja, kennt ihr Anbieter, die solche Kredite anbieten, und könnt mir diese empfehlen?
Kredit für Zahnspange bekommen?
- Es ist durchaus möglich, einen Kredit zur Finanzierung medizinischer Behandlungen, wie einer Zahnpange, aufzunehmen.
- Es existieren diverse Anbieter, die medizinische Kredite anbieten und dabei sogar Rücksicht auf finanzielle Schwierigkeiten oder einen negativen Schufa-Eintrag nehmen können.
- Smava ist ein Anbieter, der passende Kredit-Angebote aus über 20 Banken herausfiltert und auch bei einem negativen Schufa-Eintrag helfen kann.
- Mit schnellen Bearbeitungszeiten, digitalen Ident-Verfahren und günstigen Zinsen kann dieser Anbieter eine geeignete Lösung sein.
Frage beantwortet durch: 19 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 19.11.2023
Überprüft durch: Klaus Weber (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 29.11.2023
Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 20.11.2023
-
Kredit für Zahnspange bekommen?
Mir wurde letztens gesagt, dass meine Tochter dringend eine Zahnspange benötigt, um ihre stark verschobenen Zähne in eine normale Position zu bringen. Leider kann ich mir die Kosten für die Behandlung nicht leisten.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Kredit für eine Zahnspange aufzunehmen? Und falls ja, kennt ihr Anbieter, die solche Kredite anbieten, und könnt mir diese empfehlen? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs stimmt, dass die Kosten für eine Zahnspange insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, wo oft umfangreiche Korrekturen notwendig sind, schnell in die Höhe schnellen können. Daher ist dein Wunsch nach einem Kredit absolut nachvollziehbar.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Ja, grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Kredit für medizinische Zwecke aufzunehmen, und das schließt auch Zahnspangen ein. Man nennt diese Art von Krediten häufig Zweckgebundene Krediten, da das Kapital nur für den angegebenen Zweck verwendet werden kann.
Dies dient auch der Sicherheit der Bank, dass die Mittel tatsächlich für den vorgesehenen Zweck und nicht etwa zur Finanzierung von Urlauben oder anderen nicht notwendigen Ausgaben verwendet werden. Bei deiner Bank solltest du nachfragen, ob sie solche zweckgebundenen Kredite anbietet. -
Ergänzend zu dem, was maddes2405 bereits gesagt hat, eine weitere Option, die du eventuell in Betracht ziehen könntest, ist ein Ratenzahlungsplan direkt mit dem Kieferorthopäden. Viele Praxen bieten solche Pläne an, besonders für teurere Behandlungen wie Zahnspangen.
Das ist dann zwar kein Kredit, kann aber durchaus eine gangbare Alternative sein, wenn die Kosten überschaubar sind. Trotzdem, falls du dich für einen Kredit entscheidest, achte darauf, dass die Zinsen und die monatlichen Zahlungen in deinem Budget bleiben. -
Redaktion
effektiver Jahreszins für Kredite (alle Banken)
Kreditanbieter Position Eff. Jahreszins von Eff. Jahreszins bis Smava 1 0.69 % 19.99 % -
Jetzt verstehe mich nicht falsch, ich verstehe die Situation, in der du dich befindest, weil die Gesundheit deiner Tochter auf dem Spiel steht. Aber ich denke, du solltest über Alternativen nachdenken, bevor du einen Kredit aufnimmst.
Versteh mich nicht falsch, Kredite sind nicht per se schlecht, aber sie sollten mit Vorsicht behandelt werden. Oft enden sie in einem finanziellen Loch, aus dem es schwer zu entkommen ist.
Ich empfehle dir, zuerst andere Möglichkeiten zu prüfen, beispielsweise eine Ratenzahlung mit dem Zahnarzt selbst oder kostengünstigere Behandlungsalternativen. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Steckt man in einer Situation, in der man kurzfristig Geld benötigt, kann ein Kredit eine durchaus sinnvolle Lösung sein. Es gibt diverse Online-Kreditvermittler, die einen transparenten und unkomplizierten Prozess bieten.
Ich habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Smava (www.smava.de) gemacht. Sie haben einen Kreditrechner, mit dem du die monatlichen Raten und Zinsen für deinen benötigten Betrag berechnen kannst.
Ihre Zinssätze sind fair und der Kundenservice ist sehr hilfreich. Aber ich stimme auch rambolambo93 zu.
Es ist wichtig, dass du sicher bist, dass du den Kredit zurückzahlen kannst, bevor du ihn aufnimmst. -
Ich kann mich seb nur anschließen, Kreditvermittler können eine gute Option sein, um einen Kredit zu bekommen. Allerdings gibt es auch spezielle Gesundheitskredite, die auf medizinisch notwendige Behandlungen ausgerichtet sind.
Diese haben oft bessere Konditionen und flexiblere Rückzahlungsoptionen. Einige Online-Kreditvermittler bieten solche Gesundheitskredite an.
Aber denke daran, immer die Konditionen verschiedener Anbieter zu vergleichen und einen Kredit nur dann aufzunehmen, wenn du sicher bist, dass du die Rückzahlung bewältigen kannst. -
Na klar, du kannst ganz sicher einen Kredit dafür aufnehmen, das sollte eigentlich kein Problem sein. Es gibt viele Banken, die Kredite für medizinische Zwecke anbieten.
Es könnte aber eine Herausforderung sein, einen günstigen Zinssatz zu bekommen. Du solltest dich auf jeden Fall ausgiebig informieren und verschiedene Angebote vergleichen, bevor du dich für einen entscheidest.
Es könnte auch hilfreich sein, einen Kreditvergleichsportal zu verwenden, um das günstigste Angebot zu finden. -
Es ist grundsätzlich möglich, einen Kredit für solche medizinischen Zwecke aufzunehmen. Jedoch ist es wichtig, dass du die Bedingungen und Zinsen gut durchliest und verstehst, bevor du einen Vertrag unterschreibst.
Es ist ratsam, sich auch nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten umzusehen, wie beispielsweise durch eine Ratenzahlungsvereinbarung mit dem Orthopäden selbst. Du könntest auch eine Beratungsstelle aufsuchen, um dich über mögliche staatliche Hilfen zu informieren. -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Es ist in der Tat möglich, Kredite für medizinische Ausgaben aufzunehmen, einschließlich Zahnspangen. Es gibt sogar spezielle Gesundheitskredite, die genau für solche Fälle konzipiert sind.
Der Zinssatz für diese Kredite sollte im Allgemeinen niedriger sein als bei herkömmlichen Krediten, aber das hängt auch von Faktoren wie deiner Kreditwürdigkeit und dem gewählten Kreditinstitut ab. Du kannst dir Angebote von verschiedenen Banken und Kreditgebern ansehen und dann das beste für dich auswählen.
Es ist jedoch immer wichtig, sicherzustellen, dass du die monatlichen Raten tatsächlich zahlen kannst, bevor du einen Kredit aufnimmst. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Natürlich gibt es die Möglichkeit, einen Kredit für medizinische Zwecke wie eine Zahnspange aufzunehmen. Generell wirst du feststellen, dass es eine Menge an Finanzinstitutionen gibt, die solche Gesundheitskredite anbieten. Diese Kredite sind oft auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten, um Behandlungen, Medikamente und Ausrüstungen wie eben auch Zahnspangen zu finanzieren.
Wichtig ist es dabei, dass du die Kreditbedingungen, insbesondere die Zinssätze und die Rückzahlungspläne, genau prüfst. Das hilft dir dabei, festzustellen, ob du die monatlichen Raten auch wirklich zahlen kannst. Es ist auch ratsam, sicherzustellen, dass der Zins fix ist und nicht verändert werden kann. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Kredit. -
Dran denken musst du, dass ein Kredit, egal welcher Art, immer eine finanzielle Verpflichtung darstellt und gut durchdacht sein will. Jede Bank hat verschiedene Kreditangebote mit verschiedenen Bedingungen - was natürlich auch die Zinsen beeinflusst.
Die meisten Banken bieten grundsätzlich einen “freien Kredit” oder auch “Konsumentenkredit” an, der nicht zweckgebunden ist. Entscheidend ist hier wirklich der effektive Jahreszins, zu dem der Kredit angeboten wird.
Extradent, Dental Finance oder auch medipay sind Anbieter, die solche Kredite anbieten. Abhängig von der Bonität und dem Kreditbetrag kann der Zinssatz allerdings sehr unterschiedlich ausfallen.
Deswegen rate ich dir, einen Anbietervergleich durchzuführen und das individuell günstigste Angebot zu wählen. -
Wie schon mehrfach erwähnt, gibt es viele Anbieter, die Kredite speziell für Gesundheitszwecke anbieten. Allerdings wird der Zinssatz, den du bekommst, stark von deiner persönlichen Kreditwürdigkeit abhängig sein.
Außerdem gibt es auch einige Banken, die Allzweck-Kredite anbieten, die du für jeglichen Zweck, also auch für die Finanzierung von Zahnbehandlungen, benutzen kannst. Prüfe deshalb auch diese Option, um möglicherweise einen günstigeren Zinssatz zu bekommen. -
Redaktion
Würde die Redaktion diese Anbieter ihren Müttern empfehlen?
Kreditanbieter Position Empfehlung Mutter Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Verivox 3 Ja Finanzcheck 4 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja Creditolo 7 Ja Postbank 8 Ja Norisbank 9 Ja Maxda 10 Ja Santander 11 Ja Kredit2Day 12 Ja Bank of Scotland 13 Ja Bon Kredit 14 Nein Ofina 16 Ja Oyak Anker Bank 17 Ja Couchkredit 18 Ja SWK Bank 19 Ja 1822direkt Bank 20 Ja Giromatch 21 Nein HypoVereinsbank 22 Ja SKG Bank 23 Ja Ikano Bank 24 Ja Commerzbank 25 Ja ING 26 Ja Creditplus Bank 27 Ja Boncred 28 Nein Kredite24 Sofort 29 Ja Kredite24 Fix 30 Ja Sparkasse 31 Ja Credimaxx 32 Nein Barclaycard 33 Ja Degussa Bank 34 Ja Deutsche Bank 35 Ja Duratio 36 Ja DKB Bank 37 Ja Allgemeine Beamten Bank 38 Ja Consors Finanz 39 Ja N26 40 Ja Dr. Klein 41 Ja Credicom 42 Nein DSL Bank 43 Nein Maxxkredit 43 Nein Moni365 44 Nein Kredit1a 45 Nein Bavaria Finanz 45 Nein Rocket Money 46 Nein NetKredit24 47 Nein Qlick 48 Nein Intervida 49 Nein My Best Finance 50 Nein Die Kredit Experten 51 Nein Noricus Finanz 52 Nein Cembax 53 Nein Max Direkt 54 Nein 123 Kredite 55 Nein Only Finance 56 Nein Swiss Direkt 57 Nein -
Kredite sind eine schnelle Lösung, aber man sollte immer bedenken, dass sie auch ihre Schattenseiten haben. Die Rückzahlung kann sich über eine lange Zeit strecken und die Zinsen können ordentlich ins Geld gehen. Hast du schon einmal überlegt, ob es für dich eventuell möglich wäre, auf die Behandlung zu sparen? Es gibt doch heutzutage wirklich viele Möglichkeiten, um das ein oder andere Geld beiseite zu legen. Sei es durch Nebenjobs, den Verkauf von nicht mehr gebrauchten Gegenständen oder sogar durch Geldgeschenke.
Ich würde dir raten, dich erst einmal gut zu informieren und alle Optionen in Betracht zu ziehen. Manchmal ist es besser, etwas länger zu warten und dafür die Kosten im Blick zu haben! -
Das klingt nach einer schwierigen Entscheidung, die du treffen musst. Kredite können in manchen Fällen wirklich eine große Hilfe sein, vor allem, wenn es um Notfälle oder unerwartete Ausgaben geht.
Bei einer medizinischen Behandlung wie einer Zahnspange, die wirklich dringend benötigt wird, kannst du eventuell sogar einen Kredit mit einem niedrigeren Zinssatz bekommen. Ich habe allerdings auch schon von Eltern gehört, die es geschafft haben, genug zu sparen, indem sie ihre Ausgaben genau im Blick behalten und gezielt Einsparungen vorgenommen haben.
Es gibt also definitiv mehrere Wege, die du beschreiten kannst. -
Natürlich lässt sich für so eine Situation ein Kredit aufnehmen. Viele Banken bieten mittlerweile sogenannte Zahnkredite an, die genau für solche Fälle gedacht sind.
Die Konditionen können je nach Bank variieren, aber oft sind die Zinssätze recht günstig. Bedenke dabei allerdings, dass ein Kredit immer auch Verpflichtungen mit sich bringt und rechtzeitig zurückgezahlt werden muss.
Daher rate ich dir, dich gründlich zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor du dich für einen Kredit entscheidest. -
Ergänzend zu olli125s Beitrag, es gibt tatsächlich spezialisierte Finanzdienstleister, die sich auf medizinische Kredite konzentrieren. Ein Anbieter könnte zum Beispiel die Novum Bank sein, die solche Kredite zu attraktiven Konditionen anbietet.
Bei den meisten Anbietern kannst du die Laufzeit deines Kredits und die Höhe deiner monatlichen Raten selbst bestimmen. Das ermöglicht es dir, den Kredit an deine finanzielle Situation anzupassen und sicherzustellen, dass die Tilgung nicht zu einer finanziellen Belastung wird. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Ja, Kredite für medizinische Zwecke, in deinem Fall eine Zahnspange, sind heutzutage keine Seltenheit. Generell würde ich jedoch empfehlen, dass du dir vorher genau durchrechnest, ob und wie du den Kredit wieder zurückzahlen kannst, bevor du dich dafür entscheidest.
Darüber hinaus gibt es auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten. Hast du zum Beispiel schon mal über eine Ratenzahlung direkt bei deinem Zahnarzt nachgedacht?
Viele Praxen bieten diese Option an, da sie wissen, dass die Kosten für eine Zahnspange oft nicht leicht zu stemmen sind. Du solltest einfach mal deinen Zahnarzt darauf ansprechen und dich informieren. -
Ich stimme meinen Vorrednern zu, dass ein Kredit eine Möglichkeit ist, um die Kosten für eine Zahnspange zu decken. Aber wie bereits angesprochen, besteht auch oftmals die Option, dass dein Zahnarzt dir eine Ratenzahlung ermöglicht.
Das wäre dann praktisch ein Kredit direkt von deinem Zahnarzt. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass bei einer Ratenzahlungsvereinbarung mit der Praxis oft weniger oder gar keine Zinsen anfallen.
Es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, diesen Weg zu gehen, bevor du dich für einen externen Kredit entscheidest. -
Es wurde bereits viel Informatives gesagt. Dennoch möchte ich noch eine weitere Alternative vorstellen: Du könntest versuchen, eine Zahlungsvereinbarung mit deiner Krankenversicherung zu treffen.
Einige gesetzliche Krankenkassen bieten die Möglichkeit an, Zuzahlungen für bestimmte Leistungen, zu denen auch eine Zahnspange gehören kann, in Raten zu begleichen. Das müsstest du allerdings mit deiner Krankenkasse besprechen.
Sollte dein Kind privat versichert sein, könntest du prüfen lassen, ob die Kosten von der Versicherung übernommen werden. Oft besteht hier eine Übernahme, je nach Tarif und Versicherung. -
Redaktion
Wie sind die Kundenbewertungen des Anbieters bei Trustpilot?
Kreditanbieter Position 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Sterne Gesamtbewertung (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 65 % 4 % 1 % 2 % 28 % 4.0 Sterne -
Zusätzlich zu dem was schon genannt wurde, führen auch einige soziale Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände sogenannte Zahnzuschussfonds. Diese können in bestimmten Fällen finanzielle Unterstützung bieten.
Ob du oder besser gesagt deine Tochter dafür in Frage kommen, würdest du am besten durch ein Gespräch mit der entsprechenden Stelle klären. Es gibt wirklich viele verschiedene Wege und Möglichkeiten, wie man die Kosten einer Zahnspange abdecken kann.
Wichtig ist nur, dass du dich ausreichend informierst und die für dich und deine Tochter am besten passende Option wählst.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich