Wie konnte ich kein Dispo trotzdem im minus landen?
- Ein Konto kann ins Minus rutschen durch Buchungsfehler, unbemerkte Kontogebühren oder Lastschriften, die trotz fehlender Dispositionsmöglichkeit abgebucht wurden.
- Direkter Kontakt zur Bank kann helfen, den Grund für den negativen Kontostand zu klären und mögliche Lösungen, wie eine nachträgliche Einrichtung eines Dispokredits oder Stundungen, zu besprechen.
- Es gibt spezielle Anbieter, die darin spezialisiert sind, passende Kreditlösungen auch bei niedriger Bonität oder negativen Schufa-Einträgen zu finden – der Online-Kreditvermittler Smava ist ein Beispiel, welches oft positive Erfahrungen von Nutzern erhält.
- Bei finanziellen Schwierigkeiten kann auch eine professionelle Schuldnerberatung sinnvoll sein, um einen Überblick über die eigene finanzielle Situation zu bekommen und einen Plan zur Schuldenbegleichung zu entwickeln.
Frage beantwortet durch: 36 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 08.05.2024
Überprüft durch: Horst Lange (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 08.05.2024
-
Wie konnte ich kein Dispo trotzdem im minus landen?
Ich habe festgestellt, dass mein Konto im Minus ist, obwohl ich keinen Dispo habe. Wie konnte das passieren, und hat jemand Tipps, wie ich damit umgehe? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltHey, check mal ob da irgendwelche Gebühren oder Lastschriften waren, die du nicht auf dem Schirm hattest. Manchmal übersehen wir sowas.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen. -
Hast du vielleicht eine automatische Zahlung aktiviert, die du vergessen hast? Überprüfe deine Kontoauszüge auf regelmäßige Abgänge. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Sigma Kreditbank 2 4.3 Sterne Creditolo 3 4.6 Sterne Maxda 4 4.2 Sterne Bon Kredit 5 4.9 Sterne -
Es könnte sein, dass eine Lastschrift zurückgegangen ist und dafür Gebühren angefallen sind. Ich rate dir, sofort deine Bank zu kontaktieren und um eine Aufklärung zu bitten.
Manchmal können solche Situationen durch ein klärendes Gespräch schnell behoben werden. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Passiert mir auch manchmal. Checke auch, ob vielleicht eine Karte geklaut und missbraucht wurde.
Sicherheitshalber würde ich die Karten sperren und die Bank informieren. Besser vorsichtig als nachsichtig. -
Manchmal kann es auch ein Fehler der Bank sein. Schau dir die Buchungen genau an und vergleiche sie mit deinen Belegen.
Wenn da was nicht stimmt, sofort bei der Bank melden. Die müssen das dann korrigieren. -
Zuerst solltest du eine genaue Übersicht deiner Einnahmen und Ausgaben erstellen. Oftmals entstehen solche Situationen durch unerwartete oder vergessene Abbuchungen.
Es ist auch wichtig, regelmäßig deine Kontoauszüge zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen korrekt sind. Falls du feststellst, dass es sich um einen Fehler der Bank handelt, solltest du sofort Kontakt aufnehmen.
In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, einen Haushaltsplan zu erstellen, um zukünftig besser über deine Finanzen im Bilde zu sein. Wenn du merkst, dass es schwierig wird, aus dem Minus herauszukommen, könnten Schuldnerberatungsstellen eine gute Anlaufstelle sein.
Sie bieten oft kostenlose Beratung an und können dir helfen, einen Plan zur Schuldenreduzierung zu erstellen. -
Das klingt nach einer stressigen Situation. Neben den bereits genannten Tipps ist es auch wichtig, dass du in solchen Fällen Ruhe bewahrst.
Panik führt oft zu überstürzten Entscheidungen, die die Lage verschlimmern können. Eine Möglichkeit, das Konto wieder ins Plus zu bringen, könnte die Aufnahme eines kleinen Überbrückungskredits sein.
Aber Vorsicht: Informiere dich gründlich über die Konditionen und sei dir der Verpflichtungen bewusst, die du damit eingehst. Es gibt auch spezialisierte Finanzdienstleister, die in solchen Situationen beraten können.
Wichtig ist, dass du eine Lösung findest, die langfristig tragbar ist und nicht nur das Symptom, sondern die Ursache des Problems angeht. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Besserfinanz 5 4.9 Sterne Auxmoney 6 4.4 Sterne Besserfinanz 6 4.9 Sterne Creditolo 7 4.6 Sterne Maxda 10 4.2 Sterne Bon Kredit 14 4.9 Sterne Oyak Anker Bank 17 3.1 Sterne Giromatch 21 4.6 Sterne SKG Bank 23 2.6 Sterne Boncred 28 4.9 Sterne Credimaxx 32 3.9 Sterne Duratio 36 4.7 Sterne DKB Bank 37 1.5 Sterne Credicom 42 4.7 Sterne DSL Bank 43 3.9 Sterne Maxxkredit 43 4.0 Sterne Kredit1a 45 3.4 Sterne Bavaria Finanz 45 3.6 Sterne NetKredit24 47 4.0 Sterne -
Hast du schon mal von Smava (www.smava.de) gehört? Die vermitteln Kredite und könnten in deiner Situation vielleicht helfen.
Aber bitte nur, wenn du wirklich einen Plan hast, wie du das Geld zurückzahlen kannst. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Überprüfe auch, ob du vielleicht ein Abo vergessen hast zu kündigen. Das kann schnell ins Geld gehen. -
Ein Konto im Minus ohne Dispo ist in der Tat besorgniserregend. Ich würde dir empfehlen, eine detaillierte Budgetplanung zu machen.
Oftmals sind es die kleinen Ausgaben, die sich unbemerkt summieren und zu einem Minus führen. Eine weitere Möglichkeit wäre, mit deiner Bank über einen kurzfristigen Kredit zu sprechen, um das Konto auszugleichen.
Achte dabei aber auf die Zinsen und Rückzahlungsbedingungen. Langfristig solltest du versuchen, ein kleines finanzielles Polster aufzubauen, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. -
Das ist echt ärgerlich. Wenn du keinen Dispo hast, solltest du wirklich alle deine Ausgaben und Einnahmen genau unter die Lupe nehmen.
Manchmal schleichen sich Fehler ein, oder es gibt Abbuchungen, die man so nicht erwartet hätte. Es könnte auch sein, dass du Opfer von Betrug geworden bist, also überprüfe alle Transaktionen genau.
Wenn alles nicht hilft, könnte ein Gespräch mit der Bank Klarheit bringen. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, die Situation gemeinsam zu lösen. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage Targobank 2 1 Tage 4 Tage 2.4 Tage Verivox 3 2 Tage 11 Tage 6.7 Tage Finanzcheck 4 1 Tage 10 Tage 4.3 Tage Besserfinanz 5 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Auxmoney 6 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage Besserfinanz 6 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Creditolo 7 2 Tage 15 Tage 7.6 Tage Postbank 8 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage Norisbank 9 1 Tage 4 Tage 2.2 Tage Maxda 10 2 Tage 21 Tage 10.2 Tage Santander 11 6 Tage 8 Tage 6.6 Tage Kredit2Day 12 1 Tage 2 Tage 1.7 Tage Bank of Scotland 13 2 Tage 4 Tage 3 Bon Kredit 14 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Younited 15 2 Tage 3 Tage 2.0 Ofina 16 1 Tage 10 Tage 2.7 Tage Oyak Anker Bank 17 2 Tage 8 Tage 3.5 Tage Couchkredit 18 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage SWK Bank 19 3 Tage 8 Tage 5.7 Tage 1822direkt Bank 20 3 Tage 9 Tage 8.1 Tage Giromatch 21 5 Tage 13 Tage 8.2 Tage HypoVereinsbank 22 3 Tage 10 Tage 4.2 Tage SKG Bank 23 2 Tage 5 Tage 3.4 Tage Ikano Bank 24 4 Tage 8 Tage 7.1 Tage Commerzbank 25 2 Tage 5 Tage 3.3 Tage ING 26 2 Tage 5 Tage 2.7 Tage Creditplus Bank 27 1 Tage 3 Tage 1.7 Tage Boncred 28 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Kredite24 Sofort 29 1 Tage 11 Tage 3.0 Tage Kredite24 Fix 30 1 Tage 3 Tage 1.9 Tage Sparkasse 31 3 Tage 9 Tage 4.9 Tage Credimaxx 32 2 Tage 14 Tage 7.7 Tage Barclaycard 33 2 Tage 3 Tage 2.8 Tage Degussa Bank 34 4 Tage 11 Tage 5.2 Tage Deutsche Bank 35 4 Tage 10 Tage 5.4 Tage Duratio 36 3 Tage 10 Tage 5.9 Tage DKB Bank 37 2 Tage 4 Tage 2.7 Tage Allgemeine Beamten Bank 38 5 Tage 11 Tage 8.5 Tage Consors Finanz 39 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage N26 40 1 Tage 13 Tage 7.8 Tage Dr. Klein 41 3 Tage 12 Tage 7.3 Tage Credicom 42 4 Tage 13 Tage 7.2 Tage DSL Bank 43 5 Tage 12 Tage 9.8 Tage Maxxkredit 43 5 Tage 12 Tage 7.1 Tage Kredit1a 45 7 Tage 14 Tage 11.0 Tage Bavaria Finanz 45 12 Tage 21 Tage 15 Tage Qlick 48 2 Tage 7 Tage 6.6 Tage Noricus Finanz 52 8 Tage 16 Tage 12.1 Tage 123 Kredite 55 12 Tage 21 Tage 16.4 Tage Only Finance 56 12 Tage 22 Tage 14.7 Tage Swiss Direkt 57 14 Tage 22 Tage 16 Tage -
Eine Möglichkeit, warum dein Konto im Minus sein könnte, sind auch jährliche Gebühren oder Versicherungsbeiträge, die einmal im Jahr abgebucht werden und die man leicht vergessen kann. Ich würde dir raten, alle deine regelmäßigen Zahlungen und Abonnements zu überprüfen und sicherzustellen, dass du für alles, was du nicht mehr benötigst, kündigst.
Zudem solltest du mit deiner Bank sprechen, um zu sehen, ob sie dir helfen können, das Minus zu klären und zu vermeiden, dass es in Zukunft wieder passiert. -
Das erste, was du tun solltest, ist, keine Panik zu bekommen. Ein Konto im Minus kann verschiedene Ursachen haben, und es ist wichtig, dass du einen kühlen Kopf bewahrst, um die Situation zu analysieren.
Beginne damit, deine Kontoauszüge der letzten Monate durchzugehen und jede Transaktion zu überprüfen. Es könnte sein, dass du eine Abbuchung übersehen hast oder dass es unautorisierte Transaktionen gab.
Wenn du eine Transaktion nicht zuordnen kannst, kontaktiere sofort deine Bank. Es ist auch möglich, dass Bankgebühren oder ähnliches dein Konto ins Minus gebracht haben.
In diesem Fall solltest du mit deiner Bank über die Möglichkeit sprechen, diese Gebühren zu reduzieren oder zu eliminieren. Langfristig solltest du überlegen, wie du deine Ausgaben besser verwalten kannst, um solche Situationen zu vermeiden.
Vielleicht ist es an der Zeit, ein Budget zu erstellen oder deine Ausgaben genauer zu verfolgen. Es gibt viele Apps und Tools, die dir dabei helfen können. -
Manchmal sind es auch einfach nur Buchungsfehler. Ich hatte das auch mal, und es stellte sich heraus, dass die Bank einen Fehler gemacht hatte.
Ein Anruf hat das Problem gelöst. -
Es könnte auch sein, dass du eine Rücklastschrift hattest und dafür Gebühren angefallen sind. Überprüfe das mal, sowas kann schnell passieren. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Achte auf versteckte Gebühren, besonders bei Online-Abos. Die können echt fies sein und unbemerkt das Konto belasten. -
Hast du vielleicht eine Versicherung oder Steuern, die jährlich abgebucht werden? Das vergisst man leicht und dann kommt das böse Erwachen. -
Check mal deine Daueraufträge und Lastschriften. Vielleicht ist da was durchgerutscht, was du nicht mehr brauchst. -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Wenn du keinen Dispo hast, solltest du wirklich vorsichtig sein. Banken können für Überziehungen hohe Gebühren verlangen.
Mein Tipp: Setze dich mit deiner Bank zusammen und besprich die Situation. Vielleicht können sie dir einen Dispo einrichten, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. -
Eine gründliche Überprüfung deiner monatlichen Ausgaben könnte hilfreich sein. Oftmals sammeln sich Abonnements oder Mitgliedschaften an, die wir vergessen haben zu kündigen.
Ein weiterer Tipp ist, deine Bank um eine vorübergehende Überziehungsmöglichkeit zu bitten, während du deine Finanzen ordnest. Aber sei vorsichtig, das sollte nur eine kurzfristige Lösung sein. -
Es ist essentiell, dass du sofort handelst. Ein Konto im Minus kann schnell zu einer Schneeballwirkung führen, bei der die Gebühren und Zinsen sich anhäufen.
Mein Rat wäre, zuerst alle deine Ausgaben der letzten Monate zu kategorisieren und zu sehen, wo du vielleicht sparen kannst. Vielleicht gibt es Dienste oder Abonnements, die du nicht mehr nutzt.
Zweitens, sprich mit deiner Bank über eine Lösung. Sie könnten bereit sein, dir entgegenzukommen, besonders wenn du bisher ein guter Kunde warst.
Und drittens, überlege dir, ob du Einnahmequellen erhöhen kannst, sei es durch Überstunden, einen Nebenjob oder den Verkauf von Dingen, die du nicht mehr brauchst. -
Manchmal hilft es auch, einfach mal alle Abos und Mitgliedschaften zu kündigen, die du nicht unbedingt brauchst. Das kann schon eine Menge ausmachen und dein Konto entlasten. -
Hast du mal überlegt, einen Nebenjob anzunehmen oder auf Freelancer-Plattformen nach Aufträgen zu suchen? In der heutigen Gig-Economy gibt es viele Möglichkeiten, zusätzliches Einkommen zu generieren.
Das könnte dir helfen, dein Konto wieder ins Plus zu bringen und sogar ein wenig zu sparen. -
Schau mal, ob du vielleicht Rückerstattungen von Versicherungen oder Steuern erwarten kannst. Das hilft manchmal. -
Ich würde dir dringend davon abraten, einen Kredit aufzunehmen, um das Minus auszugleichen. Das ist nur eine kurzfristige Lösung und kann langfristig mehr Probleme verursachen.
Besser ist es, deine Ausgaben zu reduzieren und zu sparen. -
Es könnte auch hilfreich sein, einen Finanzberater zu konsultieren. Manchmal übersehen wir Möglichkeiten zur Einsparung oder zur Optimierung unserer Finanzen.
Ein Profi kann dir helfen, einen Plan zu entwickeln, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. -
Hast du schon mal über eine Umschuldung nachgedacht? Wenn du andere Schulden hast, könnte es sinnvoll sein, diese zu einem Kredit mit niedrigeren Zinsen zusammenzufassen.
Das kann deine monatliche Belastung reduzieren und dir helfen, schneller aus dem Minus zu kommen. -
Eine weitere Option könnte sein, deine Bank um eine temporäre Erhöhung deines Disporahmens zu bitten, falls du doch einen eingerichtet bekommst. So könntest du Überziehungszinsen vermeiden, die oft höher sind als die Zinsen für einen Dispokredit.
Wichtig ist aber, dass du einen klaren Plan hast, wie du das Minus ausgleichen wirst. -
In deiner Situation ist es wichtig, alle Optionen zu prüfen. Ein Konto im Minus ohne Dispo bedeutet oft hohe Überziehungszinsen.
Neben den bereits genannten Tipps könnte es auch sinnvoll sein, nach alternativen Bankprodukten zu suchen, die dir mehr Flexibilität bieten. Einige Banken bieten z.B.
Konten mit einem kleinen, zinsfreien Überziehungsrahmen an. Auch das Sammeln von Bonuspunkten oder Cashback auf Kreditkartenumsätze kann eine kleine Entlastung bieten.
Langfristig solltest du aber versuchen, ein Notfallsparguthaben aufzubauen, um solche Situationen zu vermeiden. -
Überprüfe auch, ob du Anspruch auf staatliche Unterstützungen hast, die dir bisher entgangen sind. -
Es ist auch wichtig, deine finanziellen Ziele klar zu definieren. Möchtest du nur das Minus ausgleichen oder auch sparen?
Ein klarer Plan hilft dir, motiviert zu bleiben und deine Finanzen langfristig im Griff zu haben. Überlege, welche Ausgaben wirklich notwendig sind und wo du kürzen kannst. -
Ein weiterer Tipp ist, deine monatlichen Fixkosten zu überprüfen. Oft gibt es bei Verträgen wie Handy, Internet oder Strom Sparpotenzial, indem man zu günstigeren Anbietern wechselt oder unnötige Optionen kündigt.
Das kann auf das Jahr gerechnet eine erhebliche Ersparnis bedeuten. -
Hast du mal deine Bank gefragt, ob sie dir eine temporäre Lösung anbieten können? Manchmal sind sie flexibler, als man denkt. -
Es könnte auch eine gute Idee sein, dich mit einer Schuldnerberatungsstelle in Verbindung zu setzen. Sie können dir helfen, einen Überblick über deine Finanzen zu bekommen und einen Plan zu entwickeln, um deine Schulden zu managen.
Manchmal bieten sie auch Verhandlungen mit Gläubigern an. -
Ich würde empfehlen, ein Haushaltsbuch zu führen, um genau zu sehen, wohin dein Geld fließt. Oft sind es die kleinen Dinge, die sich summieren.
Ein Haushaltsbuch kann dir helfen, unnötige Ausgaben zu identifizieren und zu reduzieren. Außerdem gibt es Apps, die dabei helfen können, deine Finanzen zu organisieren. -
Schau mal nach Cashback-Programmen oder Bonuskarten, die du nutzen kannst. Manchmal kann man damit ein wenig Geld sparen oder zurückbekommen.
Jeder kleine Betrag hilft, um das Konto wieder ins Plus zu bringen.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich