Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Wann verjähren private Schulden wirklich? ▷ Experten antworten [04.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Wann verjähren private Schulden wirklich?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
    -
  • In Deutschland beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist für private Schulden gemäß § 195 BGB drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.
  • -
  • Einige Forderungen, wie z.B. Forderungen aus Handwerkerleistungen oder Schadensersatzansprüche, können jedoch abweichende Verjährungsfristen aufweisen. Es ist daher wichtig, sich über die spezifischen Fristen der jeweiligen Schuldart zu informieren.
  • -
  • Angebote bestimmter Kreditplattformen, die auch bei schlechter Bonität oder negativem Schufa-Eintrag helfen, können eine Option sein, um einen finanziellen Neustart zu machen und weitere Verzögerungen oder komplizierte Verjährungssituationen zu vermeiden.
  • -
  • Dokumentieren und archivieren Sie alle Zahlungen und Kommunikation mit Gläubigern, um bei einer möglichen Verjährung die nötigen Beweise vorlegen zu können. Beachten Sie auch, dass die Verjährung durch bestimmte Handlungen, wie eine schriftliche Zahlungsaufforderung oder die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens, gehemmt werden kann.

Frage beantwortet durch: 30 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 01.03.2024

Überprüft durch: Michelle Koch (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 01.03.2024

Einklappen

    Wann verjähren private Schulden wirklich?

    Hat jemand Erfahrung mit der Verjährung von privaten Schulden? Ich frage mich, ab wann private Schulden verjähren und was ich tun kann, um mich darüber zu informieren.

    Gibt es besondere Fristen oder Gesetze, die ich beachten muss?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Bei privaten Schulden beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist in Deutschland drei Jahre. Diese Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Die Verjährungsfrist von drei Jahren gilt für die meisten privaten Schulden, einschließlich Darlehen, Rechnungen und andere Forderungen. Wichtig zu wissen ist, dass die Verjährung unterbrochen werden kann, zum Beispiel durch eine schriftliche Mahnung des Gläubigers oder durch Anerkennung der Schuld seitens des Schuldners.

    In solchen Fällen beginnt die Frist von vorn. Außerdem gibt es bestimmte Forderungen, wie z.B. Steuerschulden, für die längere Fristen gelten.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Besserfinanz54.9 Sterne
    Auxmoney64.4 Sterne
    Besserfinanz64.9 Sterne
    Creditolo74.6 Sterne
    Maxda104.2 Sterne
    Bon Kredit144.9 Sterne
    Oyak Anker Bank173.1 Sterne
    Giromatch214.6 Sterne
    SKG Bank232.6 Sterne
    Boncred284.9 Sterne
    Credimaxx323.9 Sterne
    Duratio364.7 Sterne
    DKB Bank371.5 Sterne
    Credicom424.7 Sterne
    DSL Bank433.9 Sterne
    Maxxkredit434.0 Sterne
    Kredit1a453.4 Sterne
    Bavaria Finanz453.6 Sterne
    NetKredit24474.0 Sterne

    Es ist essentiell, sich mit den Verjährungsfristen auseinanderzusetzen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Nicht nur die dreijährige Regelung ist hier von Bedeutung, sondern auch die Tatsache, dass bestimmte Handlungen die Verjährung neu starten oder hemmen können.

    Ein Beispiel hierfür ist die Stundung der Forderung durch den Gläubiger. Des Weiteren sollte man beachten, dass im Falle einer gerichtlichen Geltendmachung der Forderung, wie durch einen Mahnbescheid, die Verjährung ebenfalls gehemmt wird.

    Die Kenntnis dieser Details kann entscheidend sein, um sich rechtzeitig vor dem Ablauf der Verjährungsfrist zu schützen oder diese gegebenenfalls zu nutzen. Es empfiehlt sich daher, bei Unsicherheiten professionelle Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative

    KreditanbieterPositionListe mit empfehlenswerten Alternativen
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Wie genau kann ich herausfinden, wann meine Schulden verjährt sind? Ich habe mal gehört, dass man beim Gläubiger nachfragen kann, aber das scheint mir irgendwie kontraproduktiv.

    Tatsächlich ist es nicht immer die beste Idee, direkt beim Gläubiger nach der Verjährung zu fragen, da dies unter Umständen die Verjährungsfrist unterbrechen könnte. Eine bessere Option wäre, deine Unterlagen zu prüfen und den letzten Zeitpunkt der Forderung oder Zahlung festzustellen.

    Von diesem Zeitpunkt an kannst du die dreijährige Verjährungsfrist berechnen. Wenn du dir unsicher bist, könnte eine Beratung bei einer Verbraucherzentrale oder einem Anwalt Klarheit schaffen.

    Sie können dir auch helfen, deine Rechte und Optionen zu verstehen, ohne dass du direkt mit dem Gläubiger in Kontakt treten musst.

    Es ist in der Tat so, dass die direkte Kontaktaufnahme mit dem Gläubiger die Verjährungsfrist beeinflussen kann. Wenn du jedoch herausfinden möchtest, ob deine Schulden bereits verjährt sind, kannst du dich an eine Schuldnerberatungsstelle wenden.

    Diese bieten oft kostenlose Beratungen an und können dir helfen, deine Situation zu analysieren. Darüber hinaus können sie dir Ratschläge geben, wie du vorgehen solltest, falls die Schulden noch nicht verjährt sind.

    Es ist wichtig, dass du alle relevanten Dokumente sammelst und zur Beratung mitbringst, damit sie dir eine genaue Auskunft geben können.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Also, wenn ich das richtig verstehe, kann jede Aktion, die ich mache, wie zum Beispiel den Gläubiger zu kontaktieren oder eine Teilzahlung zu leisten, die Verjährungsfrist zurücksetzen? Das klingt ziemlich tricky.

    Gibt es denn keine sichere Methode, um herauszufinden, ob die Schulden verjährt sind, ohne den Gläubiger direkt zu kontaktieren?
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr

    Genau, jede Anerkennung der Schuld gegenüber dem Gläubiger, sei es durch Zahlung, schriftliche Bestätigung oder auch nur eine Anfrage, kann die Verjährungsfrist neu starten. Eine sichere Methode, um den Verjährungsstatus zu prüfen, ohne den Gläubiger direkt zu kontaktieren, ist die Inanspruchnahme einer unabhängigen Rechtsberatung.

    Ein Anwalt kann anhand der vorliegenden Unterlagen und Fakten beurteilen, ob eine Verjährung eingetreten ist. Zudem kann er dir helfen, eine Strategie zu entwickeln, wie du mit der Situation umgehen solltest.

    Eine professionelle Beratung bietet dir die Sicherheit, die du benötigst, ohne das Risiko einzugehen, die Verjährung unbeabsichtigt zu unterbrechen.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Hat jemand von euch schon mal erfolgreich die Verjährung von Schulden geltend gemacht? Ich frage mich, wie oft das in der Praxis wirklich vorkommt und ob es da Tricks gibt.

    Ich habe einen Bekannten, der es geschafft hat, die Verjährung seiner Schulden geltend zu machen. Der Schlüssel zum Erfolg lag darin, dass er sehr genau seine Zahlungen und jegliche Kommunikation mit dem Gläubiger dokumentiert hat.

    Als die Verjährungsfrist abgelaufen war, hat er einen Anwalt eingeschaltet, der dann formal den Eintritt der Verjährung gegenüber dem Gläubiger geltend gemacht hat. Es ist also durchaus möglich, aber man muss wirklich penibel bei der Dokumentation sein und idealerweise rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen, um sicherzugehen, dass alles korrekt abläuft.

    Einfach abwarten und Tee trinken, bis die Schulden verjähren, klingt einfacher, als es ist.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?

    KreditanbieterPositionKredit trotz negativer Schufa
    Smava1Ja
    Targobank2Nein
    Verivox3Ja
    Finanzcheck4Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
    Creditolo7Ja
    Postbank8Nein
    Norisbank9Ja
    Maxda10Ja
    Santander11Nein
    Kredit2Day12Nein
    Bank of Scotland13Nein
    Bon Kredit14Ja
    Ofina16Nein
    Oyak Anker Bank17Nein
    Couchkredit18Nein
    SWK Bank19Nein
    1822direkt Bank20Nein
    Giromatch21Ja
    HypoVereinsbank22Nein
    SKG Bank23Ja
    Ikano Bank24Nein
    Commerzbank25Nein
    ING26Nein
    Creditplus Bank27Nein
    Boncred28Ja
    Kredite24 Sofort29Nein
    Kredite24 Fix30Nein
    Sparkasse31Nein
    Credimaxx32Ja
    Barclaycard33Nein
    Degussa Bank34Nein
    Deutsche Bank35Nein
    Duratio36Ja
    DKB Bank37Nein
    Allgemeine Beamten Bank38Nein
    Consors Finanz39Ja
    N2640Nein
    Dr. Klein41Nein
    Credicom42Ja
    DSL Bank43Nein
    Maxxkredit43Nein
    Qlick48Nein

    Das mit der Verjährung ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kann es eine Erleichterung sein, wenn Schulden verjähren.

    Andererseits kann der Versuch, dies zu erreichen, stressig und kompliziert sein, besonders wenn man ständig darauf achten muss, nichts zu tun, was die Verjährung unterbricht. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Gibt es denn Fälle, in denen die Verjährungsfrist länger als drei Jahre ist? Ich dachte, das wäre die Standardzeit.

    Ja, es gibt tatsächlich Fälle, in denen die Verjährungsfrist länger als drei Jahre ist. Zum Beispiel beträgt die Verjährungsfrist für Steuerschulden zehn Jahre.

    Auch bei Forderungen aus rechtskräftigen Urteilen, wie zum Beispiel Unterhaltsforderungen, kann die Frist länger sein. Es hängt wirklich vom Einzelfall ab, daher ist es wichtig, sich individuell beraten zu lassen.

    Ich habe mal gelesen, dass die Verjährung auch durch eine Klageerhebung oder einen Mahnbescheid gehemmt werden kann. Das bedeutet, dass der Gläubiger mehr Zeit hat, seine Forderungen geltend zu machen, richtig?
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage
    Verivox32 Tage11 Tage6.7 Tage
    Finanzcheck41 Tage10 Tage4.3 Tage
    Besserfinanz55 Tage14 Tage7.7 Tage
    Auxmoney62 Tage4 Tage2.8 Tage
    Besserfinanz65 Tage14 Tage7.7 Tage
    Creditolo72 Tage15 Tage7.6 Tage
    Postbank82 Tage5 Tage3.1 Tage
    Norisbank91 Tage4 Tage2.2 Tage
    Maxda102 Tage21 Tage10.2 Tage
    Santander116 Tage8 Tage6.6 Tage
    Kredit2Day121 Tage2 Tage1.7 Tage
    Bank of Scotland132 Tage4 Tage3
    Bon Kredit143 Tage14 Tage7.9 Tage
    Younited152 Tage3 Tage2.0
    Ofina161 Tage10 Tage2.7 Tage
    Oyak Anker Bank172 Tage8 Tage3.5 Tage
    Couchkredit182 Tage5 Tage3.1 Tage
    SWK Bank193 Tage8 Tage5.7 Tage
    1822direkt Bank203 Tage9 Tage8.1 Tage
    Giromatch215 Tage13 Tage8.2 Tage
    HypoVereinsbank223 Tage10 Tage4.2 Tage
    SKG Bank232 Tage5 Tage3.4 Tage
    Ikano Bank244 Tage8 Tage7.1 Tage
    Commerzbank252 Tage5 Tage3.3 Tage
    ING262 Tage5 Tage2.7 Tage
    Creditplus Bank271 Tage3 Tage1.7 Tage
    Boncred283 Tage14 Tage7.9 Tage
    Kredite24 Sofort291 Tage11 Tage3.0 Tage
    Kredite24 Fix301 Tage3 Tage1.9 Tage
    Sparkasse313 Tage9 Tage4.9 Tage
    Credimaxx322 Tage14 Tage7.7 Tage
    Barclaycard332 Tage3 Tage2.8 Tage
    Degussa Bank344 Tage11 Tage5.2 Tage
    Deutsche Bank354 Tage10 Tage5.4 Tage
    Duratio363 Tage10 Tage5.9 Tage
    DKB Bank372 Tage4 Tage2.7 Tage
    Allgemeine Beamten Bank385 Tage11 Tage8.5 Tage
    Consors Finanz392 Tage4 Tage2.8 Tage
    N26401 Tage13 Tage7.8 Tage
    Dr. Klein413 Tage12 Tage7.3 Tage
    Credicom424 Tage13 Tage7.2 Tage
    DSL Bank435 Tage12 Tage9.8 Tage
    Maxxkredit435 Tage12 Tage7.1 Tage
    Kredit1a457 Tage14 Tage11.0 Tage
    Bavaria Finanz4512 Tage21 Tage15 Tage
    Qlick482 Tage7 Tage6.6 Tage
    Noricus Finanz528 Tage16 Tage12.1 Tage
    123 Kredite5512 Tage21 Tage16.4 Tage
    Only Finance5612 Tage22 Tage14.7 Tage
    Swiss Direkt5714 Tage22 Tage16 Tage

    Genau, eine Klageerhebung oder die Beantragung eines Mahnbescheids hemmt die Verjährung, was bedeutet, dass die Frist angehalten wird, bis der Rechtsstreit geklärt ist. Das gibt dem Gläubiger zusätzliche Zeit, seine Forderungen durchzusetzen.

    Es ist auch möglich, dass die Verjährungsfrist durch eine Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner verlängert wird. All diese Faktoren machen es umso wichtiger, sich rechtzeitig und umfassend zu informieren und gegebenenfalls juristischen Rat einzuholen.

    Was passiert eigentlich, wenn man die Verjährung erfolgreich geltend macht? Muss der Gläubiger dann die Forderung aufgeben?

    Wenn die Verjährung erfolgreich geltend gemacht wird, kann der Gläubiger die Forderung nicht mehr gerichtlich durchsetzen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Schuld erlischt.

    Theoretisch könnte der Gläubiger immer noch auf freiwilliger Basis um Zahlung bitten, aber er hat keine rechtliche Handhabe mehr, die Forderung einzutreiben.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Ich finde, es ist wichtig, dass man sich der moralischen Aspekte bewusst ist. Auch wenn Schulden verjähren können, bleibt die ursprüngliche Verpflichtung zur Zahlung bestehen.

    Es geht also nicht nur um rechtliche, sondern auch um ethische Überlegungen.

    In der Tat, die Verjährung von Schulden ist ein komplexes Thema, das sowohl rechtliche als auch ethische Fragen aufwirft. Während die Verjährung eine gesetzliche Erleichterung für Schuldner darstellen kann, sollte sie nicht als einfacher Weg gesehen werden, sich der Verantwortung zu entziehen.

    Es ist wichtig, sich um eine faire Lösung zu bemühen, die sowohl die Interessen des Gläubigers als auch die des Schuldners berücksichtigt. Professionelle Beratung kann dabei helfen, einen Weg zu finden, der sowohl rechtlich korrekt als auch ethisch vertretbar ist.

    Ich denke, es ist auch wichtig zu erwähnen, dass die Verjährung von Schulden nicht bedeutet, dass die Schufa-Einträge automatisch gelöscht werden. Die Schufa hat ihre eigenen Regeln, wann Einträge gelöscht werden, was unabhängig von der Verjährung der eigentlichen Schulden ist.

    Das kann bedeuten, dass selbst verjährte Schulden immer noch einen negativen Einfluss auf die Kreditwürdigkeit haben können.

    Stimmt, das ist ein wichtiger Punkt. Die Schufa und die Verjährung von Schulden sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Es lohnt sich, beide Aspekte im Blick zu haben, wenn man seine finanzielle Situation verbessern möchte.

    Kennt jemand einen guten Anwalt, der bei solchen Fragen helfen kann? Ich glaube, professionelle Hilfe ist hier unerlässlich.

    Bei der Suche nach einem Anwalt ist es wichtig, jemanden zu finden, der sich auf Schuldrecht spezialisiert hat. Viele Anwaltskammern bieten eine Anwaltssuche auf ihrer Website an, wo man nach Spezialisierungen filtern kann.

    Auch Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis können hilfreich sein.

    Die Diskussion hier zeigt, wie vielschichtig das Thema Verjährung von Schulden ist. Es gibt so viele Faktoren zu berücksichtigen, von den rechtlichen Details bis hin zu den moralischen Aspekten.

    Es ist beruhigend zu sehen, dass es Möglichkeiten gibt, sich zu informieren und Unterstützung zu suchen, sei es durch professionelle Beratung oder durch den Austausch in Foren wie diesem. Letztendlich ist es wichtig, proaktiv zu sein und sich nicht von der Situation überwältigen zu lassen.

    Eine informierte Entscheidung zu treffen, ist der erste Schritt zur Lösung.

    Abschließend möchte ich hinzufügen, dass es wichtig ist, frühzeitig zu handeln. Wenn man vermutet, dass Schulden bald verjähren könnten, sollte man nicht bis zum letzten Moment warten, um sich zu informieren oder rechtliche Schritte einzuleiten.

    Je früher man sich mit der Situation auseinandersetzt, desto besser kann man seine Optionen abwägen und eine Strategie entwickeln.

    Und vergesst nicht, dass jede Kommunikation mit dem Gläubiger die Verjährungsfrist beeinflussen kann. Es ist wirklich ein Minenfeld.

    Ohne die richtige Beratung kann man leicht einen Fehler machen, der die Situation verschlimmert. Also ja, sucht euch definitiv professionelle Hilfe.

    Ich möchte noch hinzufügen, dass es neben der Verjährung noch andere Wege gibt, mit Schulden umzugehen. Schuldenbereinigungspläne, Privatinsolvenz oder auch außergerichtliche Einigungen sind Optionen, die in bestimmten Situationen sinnvoll sein können.

    Die Verjährung von Schulden zu erreichen, kann eine Möglichkeit sein, aber es ist wichtig, alle Optionen zu betrachten und zu bewerten, welche Strategie am besten zu der eigenen finanziellen Situation passt. Das kann bedeuten, Kompromisse einzugehen oder schwierige Entscheidungen zu treffen, aber das Ziel sollte immer sein, eine nachhaltige Lösung für die Schuldenproblematik zu finden.

    Professionelle Beratung kann dabei helfen, den Überblick zu behalten und die beste Entscheidung zu treffen.

    Das Thema Verjährung von Schulden ist wirklich komplex und es gibt so viele Aspekte zu berücksichtigen. Es ist toll, dass es Foren wie dieses gibt, wo man sich austauschen und von den Erfahrungen anderer lernen kann.

    Ich denke, der Schlüssel liegt darin, informiert zu bleiben und sich nicht zu scheuen, nach Hilfe zu fragen, wenn man sie braucht. Niemand sollte sich mit seinen Schulden allein fühlen.

    Ich stimme zu, dass der Austausch in Foren sehr wertvoll sein kann. Es ist beruhigend zu wissen, dass man nicht allein ist und dass es Wege gibt, die Situation zu verbessern.

    Professionelle Beratung ist unerlässlich, aber der moralische Support und die Tipps aus der Community sind ebenfalls unbezahlbar.
Lädt...
X