Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Schufa-Eintrag löschen Erfahrungen - wer kennt sich aus? ▷ Experten antworten [04.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Schufa-Eintrag löschen Erfahrungen - wer kennt sich aus?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Prüfung der Rechtmäßigkeit: Stellen Sie sicher, dass der negative Eintrag korrekt ist. Fehlerhafte Einträge können Sie direkt bei der SCHUFA zur Korrektur melden.
  • Nachweis der Begleichung: Sammeln Sie Belege, dass die offenen Forderungen beglichen wurden. Diese dienen als Nachweis gegenüber der SCHUFA.
  • Kontaktaufnahme mit der SCHUFA: Senden Sie die Nachweise zur Begleichung direkt an die SCHUFA und bitten Sie um eine Überprüfung und gegebenenfalls vorzeitige Löschung des Eintrags.
  • Unterstützung durch Fachdienste: Es gibt spezialisierte Anbieter, wie zum Beispiel Besserfinanz, die bei der Verbesserung Ihrer SCHUFA-Werte helfen können, wobei die Redaktion hier positive Erfahrungen gesammelt hat.
  • Nach Verbraucherinsolvenz: Beachten Sie, dass nach einer Verbraucherinsolvenz die Löschung drei Jahre nach Ablauf des Jahres der Restschuldbefreiung erfolgt. Eine vorzeitige Löschung ist in diesem Fall meist nicht möglich.

Frage beantwortet durch: 29 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 21.02.2024

Überprüft durch: Horst Lange (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 21.02.2024

Einklappen

    Schufa-Eintrag löschen Erfahrungen - wer kennt sich aus?

    Ich habe vor einigen Jahren aufgrund eines Jobverlusts und daraus resultierender Zahlungsschwierigkeiten einen negativen Eintrag bei der SCHUFA erhalten. Jetzt, da ich finanziell wieder stabiler bin, möchte ich den Eintrag löschen lassen, um zum Beispiel wieder bessere Chancen bei Mietverträgen oder Kreditanträgen zu haben.

    Hat jemand Erfahrungen, wie ich meinen SCHUFA-Eintrag löschen kann, insbesondere bevor die reguläre Löschfrist abgelaufen ist? Gibt es spezielle Vorgehensweisen oder Anlaufstellen, die in solchen Fällen helfen können?

    Welche Dokumente werden typischerweise benötigt, um den Löschvorgang zu unterstützen?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Also, zuerst einmal: Es ist super, dass du deine Finanzen wieder im Griff hast! Was die SCHUFA betrifft, so ist es leider nicht ganz einfach, Einträge vorzeitig löschen zu lassen.

    Grundsätzlich werden negative Einträge nach drei Jahren automatisch gelöscht, vorausgesetzt, die Forderung wurde beglichen. Wenn es sich um eine kleinere Summe handelte und diese bereits beglichen wurde, könntest du versuchen, direkt mit dem Gläubiger zu sprechen und ihn zu bitten, den Eintrag vorzeitig löschen zu lassen.

    Manchmal sind Unternehmen dazu bereit, insbesondere wenn es sich um alte Schulden handelt. Dokumente, die du brauchst, sind in der Regel die Bestätigung der Schuldentilgung und eventuell ein Schreiben des Gläubigers, in dem er der Löschung zustimmt.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem und habe es tatsächlich geschafft, meinen SCHUFA-Eintrag früher löschen zu lassen. Der Schlüssel dazu war, direkt mit dem Gläubiger zu verhandeln.

    In meinem Fall hatte ich die Schuld bereits beglichen, aber der Eintrag war immer noch da. Ich habe dann einen Brief an den Gläubiger geschrieben, in dem ich meine Situation erklärt und um die vorzeitige Löschung des Eintrags gebeten habe.

    Zusätzlich habe ich alle relevanten Dokumente beigefügt, die bewiesen, dass die Schuld beglichen war. Es hat ein paar Wochen gedauert, aber letztendlich haben sie zugestimmt und die SCHUFA informiert.

    Es ist also definitiv einen Versuch wert, direkt Kontakt aufzunehmen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Besserfinanz54.9 Sterne
    Auxmoney64.4 Sterne
    Besserfinanz64.9 Sterne
    Creditolo74.6 Sterne
    Maxda104.2 Sterne
    Bon Kredit144.9 Sterne
    Oyak Anker Bank173.1 Sterne
    Giromatch214.6 Sterne
    SKG Bank232.6 Sterne
    Boncred284.9 Sterne
    Credimaxx323.9 Sterne
    Duratio364.7 Sterne
    DKB Bank371.5 Sterne
    Credicom424.7 Sterne
    DSL Bank433.9 Sterne
    Maxxkredit434.0 Sterne
    Kredit1a453.4 Sterne
    Bavaria Finanz453.6 Sterne
    NetKredit24474.0 Sterne

    Als jemand, der im Finanzsektor arbeitet, kann ich bestätigen, dass direkte Verhandlungen mit dem Gläubiger oft der effektivste Weg sind, um eine vorzeitige Löschung eines SCHUFA-Eintrags zu erreichen. Es ist wichtig, dass du alle Belege über die Begleichung der Schuld sammelst.

    Ein formelles Schreiben, in dem du um die Löschung bittest, ist ebenfalls hilfreich. Beachte jedoch, dass Gläubiger nicht verpflichtet sind, deiner Bitte nachzukommen.

    Falls dies nicht funktioniert, kannst du dich auch an die SCHUFA wenden und eine Selbstauskunft anfordern, um zu überprüfen, ob alle Daten korrekt sind. Fehlerhafte Einträge kannst du zur Korrektur melden.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie sind die Kundenbewertungen des Anbieters bei Trustpilot?

    KreditanbieterPosition5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SterneGesamtbewertung (5 Sterne ist beste Note)
    Smava165 %4 %1 %2 %28 %4.0 Sterne
    Targobank221 %4 %3 %5 %67 %1.9 Sterne
    Verivox381 %14 %1 %1 %3 %4.8 Sterne
    Finanzcheck475 %6 %1 %1 %17 %3.4 Sterne
    Auxmoney673 %8 %3 %3 %13 %4.4 Sterne
    Creditolo784 %6 %1 %1 %8 %4.3 Sterne
    Postbank83 %1 %1 %2 %94 %1.2 Sterne
    Norisbank912 %4 %4 %7 %73 %1.5 Sterne
    Maxda1080 %12 %2 %1 %5 %4.7 Sterne
    Santander116 %2 %1 %6 %85 %1.5 Sterne
    Bank of Scotland1379 %11 %2 %2 %6 %4.5 Sterne
    Bon Kredit1492 %6 %1 %1 %1 %4.9 Sterne
    Younited1582 %14 %2 %1 %2 %4.8 Sterne
    Ofina1684 %8 %0 %8 %0 %4.4 Sterne
    SWK Bank1916 %3 %0 %13 %68 %2.0 Sterne
    1822direkt Bank207 %2 %3 %6 %82 %1.4 Sterne
    HypoVereinsbank2233 %5 %1 %3 %58 %3.5 Sterne
    SKG Bank2387 %4 %1 %1 %7 %4.4 Sterne
    Ikano Bank246 %1 %1 %7 %85 %1.5 Sterne
    Commerzbank255 %2 %1 %4 %88 %1.3 Sterne
    ING2671 %7 %3 %3 %16 %4.1 Sterne
    Creditplus Bank2715 %2 %2 %4 %77 %1.6 Sterne
    Boncred2850 %0 %0 %0 %50 %3.3 Sterne
    Kredite24 Sofort2911 %0 %0 %11 %78 %2.0 Sterne
    Kredite24 Fix3011 %0 %0 %11 %78 %2.0 Sterne
    Sparkasse3111 %3 %2 %5 %79 %1.6 Sterne
    Credimaxx3224 %8 %0 %4 %64 %2.2 Sterne
    Barclaycard337 %2 %2 %3 %86 %1.3 Sterne
    Degussa Bank3441 %11 %7 %6 %35 %3.7 Sterne
    Deutsche Bank3519 %3 %0 %10 %68 %2.3 Sterne
    Duratio3617 %11 %6 %0 %66 %2.5 Sterne
    DKB Bank3731 %5 %4 %8 %52 %2.0 Sterne
    Allgemeine Beamten Bank3825 %0 %0 %0 %75 %3.0 Sterne
    Consors Finanz3974 %10 %2 %2 %12 %4.2 Sterne
    N264056 %10 %2 %3 %29 %3.3 Sterne
    Dr. Klein4131 %0 %0 %0 %69 %3.3 Sterne
    Credicom4287 %8 %4 %1 %1 %4.8 Sterne
    DSL Bank438 %1 %1 %2 %88 %1.4 Sterne
    Moni365440 %0 %0 %33 %67 %3.0 Sterne
    Bavaria Finanz450 %0 %0 %0 %100 %2.9 Sterne
    Qlick480 %0 %0 %0 %100 %1.5 Sterne
    Noricus Finanz522 %0 %0 %2 %96 %1.4 Sterne
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Hast du schon eine Selbstauskunft bei der SCHUFA angefordert? Manchmal finden sich darin Fehler, die korrigiert werden können, was deine Situation verbessern könnte.

    Ich bin kein Experte, aber ich habe gehört, dass es spezielle Dienstleister gibt, die sich darauf spezialisiert haben, bei der Löschung von SCHUFA-Einträgen zu helfen. Diese Unternehmen übernehmen die Kommunikation mit Gläubigern und der SCHUFA für dich.

    Natürlich verlangen sie dafür eine Gebühr, aber wenn es wirklich wichtig für dich ist, den Eintrag loszuwerden, könnte es eine Überlegung wert sein. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden zu recherchieren, bevor du dich für einen solchen Dienst entscheidest.

    Es ist eine gute Nachricht, dass du deine finanzielle Situation verbessert hast. Bezüglich deiner SCHUFA-Einträge gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest.

    Erstens, wie bereits erwähnt, ist die direkte Kommunikation mit dem Gläubiger entscheidend. Ein Schreiben, in dem du um die Löschung bittest, kann Wunder wirken, besonders wenn du beweisen kannst, dass die Schuld beglichen wurde.

    Zweitens, die SCHUFA bietet die Möglichkeit, einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft anzufordern. Diese Auskunft gibt dir einen Überblick über alle gespeicherten Daten zu deiner Person.

    Wenn du Fehler in deinen Einträgen findest, hast du das Recht, diese korrigieren zu lassen. Drittens, es gibt Fälle, in denen Einträge aufgrund von Verjährungsfristen gelöscht werden müssen.

    Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist, und beträgt in der Regel drei Jahre. Viertens, wenn du mit dem Gläubiger keine Einigung erzielen kannst, gibt es die Möglichkeit, einen Ombudsmann der SCHUFA einzuschalten.

    Dieser kann in Streitfällen vermitteln. Es ist wichtig, dass du alle Korrespondenzen und Belege sorgfältig aufbewahrst, da diese als Beweismittel dienen können.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Wenn du wirklich ernsthaft über die Löschung deines SCHUFA-Eintrags nachdenkst, solltest du dich auch mit den rechtlichen Aspekten auseinandersetzen. Es gibt bestimmte Fälle, in denen Einträge vorzeitig gelöscht werden können, zum Beispiel wenn sie nachweislich falsch sind oder wenn der Gläubiger zustimmt.

    Es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Schulden gleich behandelt werden. Zum Beispiel werden Forderungen unter 2.000 Euro, die innerhalb von sechs Wochen beglichen wurden, nicht in deiner SCHUFA-Akte vermerkt.

    Eine andere Sache, die du beachten solltest, ist die Möglichkeit, einen Eintrag als erledigt markieren zu lassen, wenn die Schuld beglichen ist. Dies verbessert zwar nicht sofort deine Kreditwürdigkeit, zeigt aber potenziellen Kreditgebern, dass du deine Schulden beglichen hast.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Würde die Redaktion diese Anbieter ihren Müttern empfehlen?

    KreditanbieterPositionEmpfehlung Mutter
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Verivox3Ja
    Finanzcheck4Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja
    Creditolo7Ja
    Postbank8Ja
    Norisbank9Ja
    Maxda10Ja
    Santander11Ja
    Kredit2Day12Ja
    Bank of Scotland13Ja
    Bon Kredit14Nein
    Ofina16Ja
    Oyak Anker Bank17Ja
    Couchkredit18Ja
    SWK Bank19Ja
    1822direkt Bank20Ja
    Giromatch21Nein
    HypoVereinsbank22Ja
    SKG Bank23Ja
    Ikano Bank24Ja
    Commerzbank25Ja
    ING26Ja
    Creditplus Bank27Ja
    Boncred28Nein
    Kredite24 Sofort29Ja
    Kredite24 Fix30Ja
    Sparkasse31Ja
    Credimaxx32Nein
    Barclaycard33Ja
    Degussa Bank34Ja
    Deutsche Bank35Ja
    Duratio36Ja
    DKB Bank37Ja
    Allgemeine Beamten Bank38Ja
    Consors Finanz39Ja
    N2640Ja
    Dr. Klein41Ja
    Credicom42Nein
    DSL Bank43Nein
    Maxxkredit43Nein
    Moni36544Nein
    Kredit1a45Nein
    Bavaria Finanz45Nein
    Rocket Money46Nein
    NetKredit2447Nein
    Qlick48Nein
    Intervida49Nein
    My Best Finance50Nein
    Die Kredit Experten51Nein
    Noricus Finanz52Nein
    Cembax53Nein
    Max Direkt54Nein
    123 Kredite55Nein
    Only Finance56Nein
    Swiss Direkt57Nein

    Ich hatte einmal einen negativen Eintrag bei der SCHUFA, der sich als fehlerhaft herausstellte. Mein erster Schritt war, eine Selbstauskunft bei der SCHUFA anzufordern, um genau zu sehen, was vermerkt war.

    Nachdem ich den Fehler entdeckt hatte, habe ich sofort die SCHUFA kontaktiert und die notwendigen Belege eingereicht, um den Fehler zu beweisen. In meinem Fall war es eine Verwechslung, die relativ schnell korrigiert wurde.

    Es ist also absolut wichtig, dass du deine Daten genau überprüfst und bei Unstimmigkeiten sofort handelst. Manchmal sind es nur kleine Fehler, die aber große Auswirkungen auf deine Kreditwürdigkeit haben können.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Eine Selbstauskunft ist wirklich der erste Schritt. Du musst genau wissen, was in deiner SCHUFA steht, bevor du irgendwelche weiteren Schritte unternimmst.

    Ich rate generell davon ab, Kredite aufzunehmen, aber ich verstehe, dass manchmal Notlagen bestehen. Wenn du deinen SCHUFA-Eintrag verbessern möchtest, ist es am besten, Schulden zu vermeiden und bestehende Schulden so schnell wie möglich zu begleichen.

    Denk daran, dass ein erledigt vermerkter Eintrag immer noch besser ist als ein offener. Und ja, die Selbstauskunft ist ein Muss, um zu wissen, wo du stehst.

    Es ist bewundernswert, dass du deine finanzielle Situation verbessern konntest und nun proaktiv an der Bereinigung deiner SCHUFA-Akte arbeitest. Neben den bereits genannten Tipps möchte ich noch hinzufügen, dass du dich nicht entmutigen lassen solltest, falls der Prozess länger dauert als erwartet.

    Die Kommunikation mit Gläubigern und der SCHUFA kann manchmal zäh sein, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Zudem könnte es hilfreich sein, wenn du dir professionelle Unterstützung suchst.

    Es gibt Anwälte und spezialisierte Dienstleister, die Erfahrung mit solchen Fällen haben und dir möglicherweise effektiver helfen können, als wenn du alleine vorgehst. Wichtig ist, dass du alle Schritte dokumentierst und dich genau über deine Rechte und Pflichten informierst.

    Viel Erfolg!

    Ich kann bestätigen, dass der direkte Kontakt mit dem Gläubiger oft der Schlüssel zur Lösung ist. In meinem Fall hatte ich eine offene Forderung, die ich nicht sofort begleichen konnte.

    Nachdem ich aber eine Vereinbarung mit dem Gläubiger getroffen hatte und die Schuld beglichen war, habe ich um die Löschung des Eintrags gebeten. Es hat einige Zeit und mehrere Anrufe gebraucht, aber letztendlich wurde der Eintrag gelöscht.

    Mein Tipp: Bleib hartnäckig und höflich, und sorge dafür, dass du alle Vereinbarungen schriftlich festhältst.

    Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist die Bedeutung eines guten Schreibens an den Gläubiger. Ein gut formuliertes Schreiben, das deine Situation erklärt und um die Löschung des Eintrags bittet, kann sehr wirkungsvoll sein.

    Dabei solltest du auf eine klare Darstellung der Fakten achten, emotionale Appelle vermeiden und stattdessen auf die Logik und Fairness des Anliegens setzen. Es kann auch hilfreich sein, einen Entwurf von jemandem überprüfen zu lassen, der Erfahrung mit solchen Angelegenheiten hat.

    Vergiss nicht, die SCHUFA um eine Bestätigung zu bitten, sobald der Eintrag gelöscht wurde. Das ist sehr wichtig.

    Manchmal hilft es auch, einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu konsultieren. Die haben oft noch andere Tricks auf Lager.

    Ein wichtiger Aspekt ist auch, dass du deine finanzielle Situation stabil hältst und keine neuen Schulden machst. Gläubiger und die SCHUFA sehen es gerne, wenn du langfristig eine positive Zahlungshistorie aufbaust.

    Das kann zukünftig ebenso wichtig sein wie die Löschung alter Einträge.

    Hat schon mal jemand versucht, über einen Ombudsmann zu gehen? Das kann manchmal Wunder wirken!

    Es ist großartig zu hören, dass du deine finanzielle Situation verbessert hast und nun daran arbeitest, deine SCHUFA-Akte zu bereinigen. Neben den bereits genannten Tipps, wie der direkten Kommunikation mit dem Gläubiger und der Anforderung einer Selbstauskunft, ist es auch wichtig, deine Finanzen weiterhin sorgfältig zu managen.

    Das bedeutet, Rechnungen pünktlich zu bezahlen, keine neuen Schulden aufzunehmen und einen Notfallfonds aufzubauen, um zukünftige finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, regelmäßig deine SCHUFA-Akte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind und um rechtzeitig auf Änderungen reagieren zu können.

    Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, den Eintrag zu löschen, könnte es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    Es gibt auch Online-Portale, die kostenlose Vorlagen für Schreiben an Gläubiger und die SCHUFA anbieten. Das könnte dir helfen, dein Anliegen professionell zu formulieren.

    Ein oft unterschätzter Aspekt ist die psychologische Wirkung, die ein persönliches Gespräch mit dem Gläubiger haben kann. Wenn du die Möglichkeit hast, persönlich vorzusprechen und deine Situation zu erklären, kann das manchmal mehr bewirken als viele Briefe.

    Natürlich ist das nicht immer möglich oder angebracht, aber in manchen Fällen kann es eine Überlegung wert sein.

    Nicht zu vergessen, dass die SCHUFA selbst auch ein Beschwerdemanagement hat. Wenn du der Meinung bist, dass ein Eintrag ungerechtfertigt ist oder Fehler in deiner Akte sind, kannst du dich direkt an sie wenden.

    Die Bearbeitung kann zwar etwas dauern, aber es ist definitiv ein Schritt, den man nicht außer Acht lassen sollte.

    Es ist wirklich inspirierend zu sehen, wie du dich deiner finanziellen Vergangenheit stellst und aktiv nach Lösungen suchst. Neben all den praktischen Tipps, die hier geteilt wurden, möchte ich noch hinzufügen, dass es wichtig ist, geduldig zu sein und sich selbst nicht zu hart zu beurteilen.

    Finanzielle Rückschläge können jedem passieren, und der Weg zur Besserung kann manchmal länger dauern als erhofft. Wichtig ist, dass du auf dem richtigen Weg bist.

    Bleib dran, nutze die Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, und zögere nicht, Unterstützung zu suchen, wenn du sie brauchst. Deine Bemühungen jetzt legen den Grundstein für eine stabilere finanzielle Zukunft.

    Hast du schon mal bei der Verbraucherzentrale nachgefragt? Die bieten oft gute Beratung in solchen Fällen.

    Manchmal lohnt es sich auch, einfach mal abzuwarten. SCHUFA-Einträge werden nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht.

    Ich empfehle, sich bei Smava (www.smava.de) umzusehen. Die haben oft gute Angebote, auch für Leute mit SCHUFA-Einträgen.

    Ein guter Schritt ist auch, regelmäßig deine Kreditwürdigkeit zu überprüfen und zu schauen, ob es Verbesserungen gibt. Das hilft dir, deine Finanzen besser zu verstehen und zu managen.

    Es ist wichtig, proaktiv zu sein und nicht nur auf die Löschung von SCHUFA-Einträgen zu warten. Arbeite an deinem Gesamtprofil, indem du beispielsweise regelmäßig kleinere Kredite pünktlich zurückzahlst oder Kreditkartenrechnungen fristgerecht begleichst.

    Diese Maßnahmen können deine Kreditwürdigkeit langfristig verbessern und dir helfen, in Zukunft leichter Finanzierungen zu erhalten. Es ist ein langwieriger Prozess, aber es lohnt sich, dranzubleiben und deine Finanzen verantwortungsvoll zu managen.

    Ich würde dir raten, dich nicht zu sehr auf die Löschung der SCHUFA-Einträge zu konzentrieren, sondern mehr darauf, wie du deine finanzielle Situation stabilisieren und verbessern kannst. Eine gute Finanzplanung und das Vermeiden neuer Schulden sind der Schlüssel.

    Vergiss nicht, dass es neben der SCHUFA auch andere Auskunfteien gibt. Es könnte sinnvoll sein, auch dort eine Selbstauskunft anzufordern und zu prüfen, ob es Einträge gibt, die deine Kreditwürdigkeit beeinflussen.

    Manchmal konzentrieren wir uns zu sehr auf die SCHUFA und übersehen andere wichtige Aspekte.
Lädt...
X