Welche Gründe könnten zur Ablehnung geführt haben und wie kann ich diese beheben?
Creditplus Bank Kredit abgelehnt - Was nun?
- Die Gründe für eine Ablehnung können vielfältig sein. Häufig liegt es am fehlenden oder zu niedrigen Einkommen, einer negativen Schufa oder bestehenden Schulden. Es kann auch an den spezifischen Kreditvoraussetzungen der Creditplus Bank liegen, so werden zum Beispiel keine Kredite an Personen vergeben, die sich in der Probezeit befinden oder deren Arbeitsverhältnis weniger als 3 Monate besteht.
- Um die Chance auf eine erfolgreiche Kreditanfrage zu verbessern, sollten vorhandene Schulden abgebaut und die eigene Kreditwürdigkeit verbessert werden. Dazu gehören zum Beispiel eine positive Schufa, ein regelmäßiges Einkommen sowie ein fester Wohnsitz.
- Alternativ können andere Kreditanbieter in Betracht gezogen werden, die möglicherweise andere Kreditvoraussetzungen haben. Ein Anbieter wie Smava kann hier hilfreich sein, da er Angebote aus über 20 Banken herausfiltert und auch bei einer negativen Schufa behilflich sein kann.
- Auch eine Hilfe von einem Kreditvermittler kann in Erwägung gezogen werden. Sie kennen die Kriterien der Banken sehr genau und können bei der richtigen Auswahl und der optimalen Gestaltung der Antragstellung unterstützen.
Für weitere Informationen zu den genauen Kreditvoraussetzungen kann die Webseite der Creditplus Bank besucht werden.
Frage beantwortet durch: 19 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 21.11.2023
Überprüft durch: Sebastian Wörner (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 15.12.2023
Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 22.12.2023
-
Creditplus Bank Kredit abgelehnt - Was nun?
Mein Kreditantrag wurde von der Creditplus Bank abgelehnt. Hat jemand Erfahrung damit, wie ich vorgehen sollte um doch noch einen Kredit zu bekommen?
Welche Gründe könnten zur Ablehnung geführt haben und wie kann ich diese beheben? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEs gibt eine Vielzahl von Gründen, warum ein Kreditantrag abgelehnt werden kann. Hierbei spielen insbesondere Faktoren wie dein Einkommen, Ausgaben, bestehende Schulden und deine Kreditwürdigkeit eine entscheidende Rolle.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Man sollte immer einen genauen Blick auf seinen Kredit Score haben und versuchen, diesen zu verbessern, um die Chancen auf eine Kreditzusage zu erhöhen. Du könntest auch einen Expertenrat einholen oder dich an eine Kreditberatungsstelle wenden. -
Du solltest deinen Kredit Score verbessern, dieser spiegelt deine Kreditwürdigkeit wider und ist daher für die Banken ein entscheidender Faktor. Versuche deine Schulden so weit wie möglich abzubauen und achte auf die Einhaltung deiner Zahlungsverpflichtungen.
Zudem kann es hilfreich sein, ein geregeltes Einkommen nachzuweisen und keine weiteren Kredite aufzunehmen. Das Geld, das du als Raten für diesen Kredit aufbringen müsstest, solltest du stattdessen in einen Sparvertrag investieren. -
Redaktion
Creditplus Bank: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner
- Nicht bei negativer Schufa möglich
- Ihr Arbeitsverhältnis besteht seit mindestens 3 Monaten
- Nicht während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 70 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- letzter Gehaltsnachweis (bei Kredit unter 10.000 Euro)
- letzten zwei Gehaltsnachweise und Kontoauszüge der letzten 4 Wochen ohne Schwärzungen (bei Kredit über 10.000 Euro)
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- Keine telefonischen Rückfragen möglich
-
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Geldwäschebekämpfung. Banken müssen sicherstellen, dass das Geld aus legalen Quellen stammt und nicht zur Finanzierung von kriminellen Aktivitäten verwendet wird.
Sie müssen daher die Herkunft des Geldes nachweisen können. Falls du dies nicht tun konntest, könnte das ein Grund für die Ablehnung sein.
Du solltest auch prüfen, ob es sich eventuell um ein Mißverständnis handelt und die Bank kontaktieren. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung beim Kredit ohne Schufa
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Sigma Kreditbank 2 5 Tage 11 Tage 7 Tage Creditolo 3 5 Tage 12 Tage 7 Tage Maxda 4 6 Tage 14 Tage 8 Tage Bon Kredit 5 5 Tage 14 Tage 7 Tage -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Die Gründe für die Ablehnung eines Kreditantrags können vielfältig sein und sind nicht immer offensichtlich. Es könnte sein, dass dein Antrag wegen fehlender oder widersprüchlicher Angaben in den eingereichten Unterlagen abgelehnt wurde, oder weil die Bank nach interner Prüfung zu dem Schluss gekommen ist, dass das Risiko, den Kredit zurückzuzahlen, zu hoch ist.
Doch bevor du das Handtuch wirfst, überprüfe deine Unterlagen noch einmal gründlich auf mögliche Fehler oder Auslassungen, und bemühe dich, fehlende Nachweise nachzureichen oder Unklarheiten auszuräumen. Eventuell lohnt auch eine persönliche Rücksprache mit der Bank, um mehr über die Ablehnungsgründe zu erfahren und sich bezüglich eines möglichen Vorgehens beraten zu lassen. -
Auch die Bonitätsprüfung könnte ein Grund für die Ablehnung deines Kreditantrags sein. Banken vergeben Kredite nur, wenn sie sich bezüglich der Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers sicher sind.
Ist dein Einkommen vielleicht nicht hoch genug oder variiert es stark? Gibt es Negativpunkte in deiner Schufa-Auskunft?
Solche Faktoren können einer Kreditvergabe im Wege stehen. Aber Kopf hoch, es gibt viele verschiedene Kreditanbieter mit unterschiedlichen Annahmekriterien.
Es ist möglich, dass du bei einer anderen Bank bessere Chancen hast. -
Sicher ist es enttäuschend, eine Kreditablehnung zu bekommen, aber dies ist nicht das Ende der Welt. Die Ablehnung kann unter Umständen sogar zu deinem Vorteil sein.
Sie zwingt dich dazu, erneut über deinen Kreditbedarf nachzudenken. Vielleicht kannst du einen geringeren Kreditbetrag aufnehmen, oder es gibt alternative Finanzierungswege, die du in Betracht ziehen könntest.
Achte auch darauf, dass dein Kreditantrag aussagekräftig und fehlerfrei ist. Manchmal kann schon eine kleine Unachtsamkeit oder ein kleinster Schreibfehler dazu führen, dass deine Anfrage abgelehnt wird. -
Die Bewertungskriterien von Banken können recht unterschiedlich sein, daher kann eine Ablehnung bei einer Bank durchaus eine Zusage bei einer anderen bedeuten. Dabei spielen beispielsweise deine bisherige Kredithistorie, deine finanzielle Situation, dein Einkommen und natürlich auch deine Schufa-Auskunft eine Rolle.
Bei negativen Schufa-Einträgen kann es schwieriger sein, einen Kredit zu bekommen, aber auch hier gibt es spezialisierte Anbieter, die Kredite ohne Schufa-Auskunft vergeben. Du könntest auch mit der Bank das Gespräch suchen und um eine Erläuterung der Ablehnungsgründe bitten.
So weißt du genau, woran es gescheitert ist und kannst gezielt daran arbeiten, diese Probleme zu beheben. -
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter Position Kredit trotz negativer Schufa Smava 1 Ja Targobank 2 Nein Verivox 3 Ja Finanzcheck 4 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja Creditolo 7 Ja Postbank 8 Nein Norisbank 9 Ja Maxda 10 Ja Santander 11 Nein Kredit2Day 12 Nein Bank of Scotland 13 Nein Bon Kredit 14 Ja Ofina 16 Nein Oyak Anker Bank 17 Nein Couchkredit 18 Nein SWK Bank 19 Nein 1822direkt Bank 20 Nein Giromatch 21 Ja HypoVereinsbank 22 Nein SKG Bank 23 Ja Ikano Bank 24 Nein Commerzbank 25 Nein ING 26 Nein Creditplus Bank 27 Nein Boncred 28 Ja Kredite24 Sofort 29 Nein Kredite24 Fix 30 Nein Sparkasse 31 Nein Credimaxx 32 Ja Barclaycard 33 Nein Degussa Bank 34 Nein Deutsche Bank 35 Nein Duratio 36 Ja DKB Bank 37 Nein Allgemeine Beamten Bank 38 Nein Consors Finanz 39 Ja N26 40 Nein Dr. Klein 41 Nein Credicom 42 Ja DSL Bank 43 Nein Maxxkredit 43 Nein Qlick 48 Nein -
Es gibt viele Gründe, weshalb eine Bank einen Kreditantrag ablehnt. Es kann sein, dass deine Einkommenssituation nicht ausreichend ist oder du zu viele offene Kredite hast.
Ein weiterer Grund könnte dein Schufa-Score sein. Die Bank hat das Recht, diesen Score zu prüfen und ihn als Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe zu nutzen.
Ein niedriger Score signalisiert ein hohes Ausfallrisiko und könnte daher ein Grund für die Ablehnung sein. Darüber hinaus könnte es sein, dass die Bank denkt, dass du die monatlichen Raten nicht tragen kannst.
Versuche, diese Faktoren zu verbessern und dann erneut einen Kreditantrag zu stellen. Wende dich an die Bank und bitte sie um eine Aufstellung der Gründe für die Ablehnung.
So kannst du gezielt an diesen Punkten arbeiten. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Es könnten auch formale Fehler im Antrag vorliegen - Banken prüfen Anträge sehr genau und können diese ablehnen, wenn z.B. Unterlagen fehlen oder falsche Angaben gemacht wurden.
Daher empfehle ich, den Antrag noch einmal gewissenhaft durchzugehen und zu prüfen, ob alle benötigten Angaben und Unterlagen vorhanden und korrekt sind. Zudem könnten auch persönliche Gründe vorliegen - zum Beispiel ein zu niedriges Einkommen, eine schlechte Schufa-Bewertung oder eine unsichere berufliche Situation können zu einer Ablehnung führen.
Eine weitere Möglichkeit ist, einen Kreditvermittler einzuschalten, dieser kann dir dabei helfen, die Ablehnungsgründe zu identifizieren und zu korrigieren. -
Es ist immer wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kreditgeber ihre Entscheidung auf der Grundlage von Risiko treffen. Wenn du bereits Schulden hast oder in der Vergangenheit Schwierigkeiten hattest, Kredite zu tilgen, könnten sie dich als zu riskant einstufen.
Versuche, deinen Kreditscore zu verbessern, indem du pünktliche Zahlungen leistest und deinen Schuldenstand niedrig hältst. Eine gute Kreditwürdigkeit zeigt dem Kreditgeber, dass du finanziell verantwortlich bist.
Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Bürgen für deinen Kredit zu finden. Ein Bürge ist eine Person, die bereit ist, die Verantwortung für deinen Kredit zu übernehmen, falls du in Zahlungsschwierigkeiten gerätst.
Dies kann das Risiko für den Kreditgeber reduzieren und deine Chancen auf eine Kreditgenehmigung erhöhen. -
Bei einem Abgleich mit uns vorliegender Daten mit den Informationen in diesem Posting haben wir Unstimmigkeiten entdeckt. Aus diesem Grund wurde das Posting durch den FaktenChecker der Redaktion am 07.11.2023 gelöscht. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Zusätzlich zu all den bereits genannten Gründen, könntest du auch prüfen, ob das von dir gewünschte Darlehen zu hoch ist. Häufig sind Kreditnehmer nicht in der Lage, die nötige Kreditsicherheit zu bieten oder das gewünschte Darlehen übersteigt das mögliche Darlehen, das auf Grundlage des aktuellen Einkommens gewährt werden kann.
In solchen Fällen wäre es hilfreich, den Kreditbetrag zu senken oder einen zweiten Kreditnehmer hinzuzufügen, um die Einkommensgrenze zu erhöhen. Du könntest auch andere Kreditgeber in Betracht ziehen, da verschiedene Kreditgeber unterschiedliche Kriterien anwenden und was bei einer Bank nicht funktioniert, könnte bei einer anderen funktionieren. -
Ein weiterer Grund für die Ablehnung könnte sein, dass dein Antrag nicht vollständig war oder das die Bank weitere Informationen benötigt, bevor sie eine Entscheidung treffen kann. In einigen Fällen kann es auch sein, dass es bei der Überprüfung deiner Angaben durch die Bank zu Missverständnissen oder Fehlern gekommen ist.
Es wäre ratsam, mit der Bank Kontakt aufzunehmen und nach den genauen Gründen für die Ablehnung zu fragen. Häufig kann schon ein klärendes Gespräch oder das Nachreichen von Unterlagen dazu führen, dass die Bank die Entscheidung noch einmal überprüft. -
Es ist auch immer eine gute Idee, seine Finanzen im Blick zu behalten. Prüfe, worin der größte Anteil deiner Ausgaben besteht und wo du gegebenenfalls noch sparen könntest.
Das kann deine finanzielle Situation verbessern und somit auch deine Chancen auf einen Kredit erhöhen. Du könntest auch eine Haushaltsbuch führen, um einen besseren Überblick über deine Ausgaben zu haben.
Und zu guter letzt: Schau dir auch unbedingt andere Kreditgeber und die Bedingungen, die sie dir anbieten können, an. Auch wenn die Ablehnung bei der Creditplus Bank ärgerlich ist, gibt es viele andere Banken und Kreditinstitute, bei denen du einen Kreditantrag stellen könntest. -
Es ist auch möglich, dass die Kreditabsage auf Grund länderspezifischer / regionaler Richtlinien erfolgt ist. Einige Banken haben bestimmte geografische Anforderungen für Kreditnehmer.
Wenn du beispielsweise erst kürzlich umgezogen bist oder in einer Region lebst, die für die Bank als „Risikogebiet“ gilt, kann dies zu einer Kreditablehnung führen. Hier wäre es sinnvoll, Kontakt mit der Bank aufzunehmen und diesen Punkt zu klären.
Letztlich könnten auch persönliche Gründe vorliegen, die zu einer Ablehnung geführt haben. Eventuell wäre hier ein persönliches Beratungsgespräch sinnvoll, um diese Aspekte zu klären. -
Ablehnungen von Kreditanträgen können vielfältige Gründe haben. Üblicherweise wird eine Bank deinen Antrag ablehnen, wenn sie der Meinung ist, dass du das erforderliche Risikoprofil nicht erfüllst. Sowohl externe Faktoren, z.B. deine Kreditwürdigkeit, als auch interne Faktoren, wie z.B. die Risikopolitik der Bank, können hier eine Rolle spielen.
Bezüglich deiner Bonität: Hast du deinen Kreditantrag gemeinsam mit jemand anderem gestellt, wie einem Ehepartner oder Geschäftspartner? Gibt es etwaige Missverständnisse, die du aufklären könntest? Falls ja, könnten diese die Bank dazu bewegen, ihren Entscheid zu überdenken.
Ein Tipp: Es gibt aus meiner Erfahrung auch alternative Finanzdienstleister, die in manchen Fällen mehr Flexibilität zeigen können als traditionelle Banken. Ein solcher ist z.B. Smava. Prüfe doch mal, ob deren Konditionen für dich interessant sein könnten. -
Bevor du erneut einen Kreditantrag stellst oder andere Finanzdienstleister konsultierst, solltest du versuchen herauszufinden, warum dein erster Antrag abgelehnt wurde. Grundsätzlich, eine Ablehnung kann auf den Status deiner Kreditwürdigkeit hinweisen. Also deine Fähigkeit, den Kredit samt Zinsen zurückzuzahlen. Inklusive deine bisherige Zahlungsmoral, dein Einkommen und deine Ausgaben.
Schufa-Abfrage kann ein erster Schritt sein, um zu prüfen, ob alle Einträge korrekt sind. Manchmal kann es auch helfen, ein persönliches Gespräch mit der Bank zu führen. So können evtl. Missverständnisse geklärt werden. Einen negativen Schufa-Eintrag kannst du z.B. durch eine Korrektur bei der Schufa verbessern. -
Zuerst ist es wichtig, zu verstehen, dass Kreditablehnungen in der Regel auf die Risikobeurteilung durch die Bank zurückzuführen sind. Banken verwenden eine Vielzahl von Kriterien, um das Kreditrisiko zu beurteilen, einschließlich Kredit-Score, Beschäftigungsstatus, Einkommen und bestehende Schulden. Bei negative Eintragungen in der Schufa, also beispielsweise unbezahlte Rechnungen oder laufende Kredite, sehen viele Banken ein erhöhtes Ausfallrisiko und lehnen den Kreditantrag daher ab.
Hast du eine detaillierte Ablehnungsgründe von der Bank erhalten? In vielen Fällen ist dies der erste Schritt zur Problemlösung. -
Was meeresrauschen bereits erwähnt hat, ist absolut korrekt. Ein weiterer Faktor, der zu einer Kreditablehnung führen kann, ist dein aktueller finanzieller Zustand. Hast du beispielsweise bereits mehrere laufende Kredite oder Schulden, kann dies ebenfalls zu einer Ablehnung führen, da hierdurch dein monatlicher finanzieller Spielraum bereits stark eingeschränkt sein kann. Es ist nachvollziehbar, dass das ärgerlich ist, aber vergiss nicht, dass diese Praxis auch zu deinem Schutz als Verbraucher dient, um zu verhindern, dass du dich verschuldest.
Ein guter Weg, dieses Problem zu lösen, könnte sein, deinen Antrag mit einem Bürgen oder zweiten Antragsteller einzureichen. Dies reduziert das Risiko für die Bank und erhöht deine Chancen auf eine Zusage.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich