Bin dankbar für alle Tipps!
Restschuldversicherung in Anspruch nehmen - Ja oder Nein?
- Bevor man eine Restschuldversicherung in Anspruch nimmt, sollte geprüft werden, ob die eigenen finanziellen Verhältnisse und Risiken einen solchen Schutz rechtfertigen, insbesondere im Falle von plötzlicher Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder Tod.
- Es ist wichtig, die Bedingungen und Kosten der Versicherung genau zu prüfen, da diese das Darlehen verteuern können. Oftmals sind die Prämien relativ hoch im Verhältnis zur Leistung, die sie bieten.
- Während die Erfahrungen zeigen, dass in manchen Fällen eine Restschuldversicherung sinnvoll ist, zum Beispiel bei sehr hohen Kreditsummen oder unsicherer beruflicher Zukunft, lohnt es sich, Alternativen zu betrachten. Hier kann unter anderem eine Beratung durch Kreditvermittler wie Smava hilfreich sein, die passende Kredit-Angebote abhängig von den individuellen Bedürfnissen finden.
- Im Sinne einer umfassenden finanziellen Vorsorge sollte ebenfalls erwogen werden, ob nicht eine separate Risikolebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung eine bessere und möglicherweise kostengünstigere Option darstellt.
Frage beantwortet durch: 31 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 19.07.2024
Überprüft durch: Pascal Mayer (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 11.07.2024
Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 19.06.2024
-
Restschuldversicherung in Anspruch nehmen - Ja oder Nein?
Hat jemand Erfahrungen mit der Entscheidung, eine Restschuldversicherung in Anspruch zu nehmen? Was sollte man dabei beachten und gibt es Situationen, in denen es besonders empfehlenswert oder eher unnötig ist?
Bin dankbar für alle Tipps! -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, bei der Restschuldversicherung geht es ja darum, sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern, falls man plötzlich arbeitslos wird, arbeitsunfähig oder im schlimmsten Fall verstirbt. Das klingt erstmal nach einer guten Idee, aber man sollte wirklich genau hinschauen.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Die Kosten für solche Versicherungen können nämlich ziemlich hoch sein und die Bedingungen für die Leistungsauszahlung sehr streng. Ich hatte mal einen Fall im Bekanntenkreis, da wurde die Leistung nicht erbracht, weil die Person zwar arbeitsunfähig wurde, aber die Versicherung eine Klausel hatte, die genau diesen Fall irgendwie ausschloss.
Mein Tipp ist, wirklich jede Zeile im Vertrag zu lesen und zu prüfen, ob die Versicherung im Verhältnis zum Kreditbetrag steht. Manchmal ist es günstiger, das Geld, das man in die Versicherung stecken würde, auf die Seite zu legen als Notgroschen. -
Ich stimme zu, dass man die Bedingungen genau prüfen muss. Bei mir war es so, dass die Versicherung zwar angeboten wurde, aber nachdem ich alles durchgerechnet hatte, kam ich zu dem Schluss, dass es sich für mich nicht lohnt.
Die Kosten waren einfach zu hoch im Vergleich zum Nutzen. -
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter Position Kredit trotz negativer Schufa Smava 1 Ja Targobank 2 Nein Verivox 3 Ja Finanzcheck 4 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja Creditolo 7 Ja Postbank 8 Nein Norisbank 9 Ja Maxda 10 Ja Santander 11 Nein Kredit2Day 12 Nein Bank of Scotland 13 Nein Bon Kredit 14 Ja Ofina 16 Nein Oyak Anker Bank 17 Nein Couchkredit 18 Nein SWK Bank 19 Nein 1822direkt Bank 20 Nein Giromatch 21 Ja HypoVereinsbank 22 Nein SKG Bank 23 Ja Ikano Bank 24 Nein Commerzbank 25 Nein ING 26 Nein Creditplus Bank 27 Nein Boncred 28 Ja Kredite24 Sofort 29 Nein Kredite24 Fix 30 Nein Sparkasse 31 Nein Credimaxx 32 Ja Barclaycard 33 Nein Degussa Bank 34 Nein Deutsche Bank 35 Nein Duratio 36 Ja DKB Bank 37 Nein Allgemeine Beamten Bank 38 Nein Consors Finanz 39 Ja N26 40 Nein Dr. Klein 41 Nein Credicom 42 Ja DSL Bank 43 Nein Maxxkredit 43 Nein Qlick 48 Nein -
Wichtig ist auch zu erwähnen, dass nicht jeder eine Restschuldversicherung braucht. Wenn du zum Beispiel über genügend Rücklagen verfügst oder eine Lebensversicherung hast, die im Ernstfall greift, dann kann es sein, dass eine zusätzliche Restschuldversicherung überflüssig ist.
Es kommt wirklich auf die individuelle Situation an. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Einen interessanten Punkt möchte ich hinzufügen: Die Entscheidung für oder gegen eine Restschuldversicherung sollte auch von der Höhe des Kredits und der Laufzeit abhängig gemacht werden. Bei kleineren Krediten oder kurzen Laufzeiten kann es sein, dass die Kosten für die Versicherung in keinem sinnvollen Verhältnis zum Risiko stehen.
Bei höheren Kreditbeträgen oder langen Laufzeiten sieht das schon anders aus. Hier kann eine Restschuldversicherung durchaus sinnvoll sein, um sich und die Familie abzusichern.
Es ist auch immer eine gute Idee, Angebote zu vergleichen und nicht automatisch die Versicherung zu nehmen, die einem von der Bank mit dem Kredit angeboten wird. -
Kurz gesagt, schaut auf die Kosten und vergleicht die Angebote. Nicht jede Restschuldversicherung ist ihr Geld wert. -
Ich habe mich gegen eine Restschuldversicherung entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass die zusätzlichen Kosten den Nutzen nicht rechtfertigen. Stattdessen habe ich einen Notfallfonds eingerichtet, der mir mehr Flexibilität bietet. -
Ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Frage, ob die Restschuldversicherung in das Budget passt. Die monatlichen Raten für den Kredit erhöhen sich durch die Versicherungsprämien.
Das kann bei knapp kalkulierten Budgets zu einer Belastung werden. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass die Versicherungssumme im Laufe der Zeit abnimmt, da sie nur die Restschuld des Kredits abdeckt.
Das bedeutet, je mehr man vom Kredit zurückzahlt, desto geringer wird die Leistung aus der Versicherung im Schadensfall. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Besserfinanz 5 4.9 Sterne Auxmoney 6 4.4 Sterne Besserfinanz 6 4.9 Sterne Creditolo 7 4.6 Sterne Maxda 10 4.2 Sterne Bon Kredit 14 4.9 Sterne Oyak Anker Bank 17 3.1 Sterne Giromatch 21 4.6 Sterne SKG Bank 23 2.6 Sterne Boncred 28 4.9 Sterne Credimaxx 32 3.9 Sterne Duratio 36 4.7 Sterne DKB Bank 37 1.5 Sterne Credicom 42 4.7 Sterne DSL Bank 43 3.9 Sterne Maxxkredit 43 4.0 Sterne Kredit1a 45 3.4 Sterne Bavaria Finanz 45 3.6 Sterne NetKredit24 47 4.0 Sterne -
Hat jemand Erfahrungen mit Alternativen zur Restschuldversicherung? Gibt es da was? -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Eine Alternative könnte eine Risikolebensversicherung sein. Die deckt zwar nicht Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit ab, aber im Todesfall ist die Kreditsumme abgedeckt. -
Ich habe gelesen, dass manche Leute stattdessen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Diese bietet zwar keinen Schutz bei Arbeitslosigkeit, deckt aber das Risiko der Arbeitsunfähigkeit ab.
Zudem ist sie nicht an den Kredit gebunden, was bedeutet, dass die Leistung nicht sinkt, wie es bei der Restschuldversicherung der Fall ist. -
Es ist auch eine Überlegung wert, ob man die Restschuldversicherung wirklich für die gesamte Laufzeit des Kredits braucht. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Versicherung nur für die ersten Jahre abzuschließen, wenn das Risiko eines Zahlungsausfalls besonders hoch ist.
Später, wenn man mehr finanziellen Spielraum hat, könnte man die Versicherung eventuell kündigen. Allerdings muss man dabei beachten, dass nicht alle Versicherungen eine solche flexible Handhabung erlauben. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage Targobank 2 1 Tage 4 Tage 2.4 Tage Verivox 3 2 Tage 11 Tage 6.7 Tage Finanzcheck 4 1 Tage 10 Tage 4.3 Tage Besserfinanz 5 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Auxmoney 6 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage Besserfinanz 6 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Creditolo 7 2 Tage 15 Tage 7.6 Tage Postbank 8 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage Norisbank 9 1 Tage 4 Tage 2.2 Tage Maxda 10 2 Tage 21 Tage 10.2 Tage Santander 11 6 Tage 8 Tage 6.6 Tage Kredit2Day 12 1 Tage 2 Tage 1.7 Tage Bank of Scotland 13 2 Tage 4 Tage 3 Bon Kredit 14 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Younited 15 2 Tage 3 Tage 2.0 Ofina 16 1 Tage 10 Tage 2.7 Tage Oyak Anker Bank 17 2 Tage 8 Tage 3.5 Tage Couchkredit 18 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage SWK Bank 19 3 Tage 8 Tage 5.7 Tage 1822direkt Bank 20 3 Tage 9 Tage 8.1 Tage Giromatch 21 5 Tage 13 Tage 8.2 Tage HypoVereinsbank 22 3 Tage 10 Tage 4.2 Tage SKG Bank 23 2 Tage 5 Tage 3.4 Tage Ikano Bank 24 4 Tage 8 Tage 7.1 Tage Commerzbank 25 2 Tage 5 Tage 3.3 Tage ING 26 2 Tage 5 Tage 2.7 Tage Creditplus Bank 27 1 Tage 3 Tage 1.7 Tage Boncred 28 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Kredite24 Sofort 29 1 Tage 11 Tage 3.0 Tage Kredite24 Fix 30 1 Tage 3 Tage 1.9 Tage Sparkasse 31 3 Tage 9 Tage 4.9 Tage Credimaxx 32 2 Tage 14 Tage 7.7 Tage Barclaycard 33 2 Tage 3 Tage 2.8 Tage Degussa Bank 34 4 Tage 11 Tage 5.2 Tage Deutsche Bank 35 4 Tage 10 Tage 5.4 Tage Duratio 36 3 Tage 10 Tage 5.9 Tage DKB Bank 37 2 Tage 4 Tage 2.7 Tage Allgemeine Beamten Bank 38 5 Tage 11 Tage 8.5 Tage Consors Finanz 39 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage N26 40 1 Tage 13 Tage 7.8 Tage Dr. Klein 41 3 Tage 12 Tage 7.3 Tage Credicom 42 4 Tage 13 Tage 7.2 Tage DSL Bank 43 5 Tage 12 Tage 9.8 Tage Maxxkredit 43 5 Tage 12 Tage 7.1 Tage Kredit1a 45 7 Tage 14 Tage 11.0 Tage Bavaria Finanz 45 12 Tage 21 Tage 15 Tage Qlick 48 2 Tage 7 Tage 6.6 Tage Noricus Finanz 52 8 Tage 16 Tage 12.1 Tage 123 Kredite 55 12 Tage 21 Tage 16.4 Tage Only Finance 56 12 Tage 22 Tage 14.7 Tage Swiss Direkt 57 14 Tage 22 Tage 16 Tage -
Ich hab mal gehört, dass man bei manchen Banken die Restschuldversicherung nachträglich hinzufügen oder entfernen kann. Das könnte eine Option sein, wenn man sich unsicher ist.
Man startet ohne die Versicherung und fügt sie später hinzu, wenn sich die finanzielle Situation ändert oder man sich einfach sicherer fühlen möchte. Hat jemand damit Erfahrung? -
Ich habe keinen Kredit, aber eine Freundin von mir hat eine Restschuldversicherung abgeschlossen und war dann nicht zufrieden. Sie sagte, es gab viele Einschränkungen und am Ende hat es sich für sie nicht gelohnt.
Sie empfiehlt jetzt, das Geld lieber zu sparen. -
Ich finde, es kommt wirklich darauf an, wie risikobereit man ist. Manche Menschen schlafen besser, wenn sie wissen, dass sie abgesichert sind, auch wenn es sie mehr kostet. -
Bei der Entscheidung für eine Restschuldversicherung sollte man auch das Kleingedruckte bezüglich der Ausschlusskriterien beachten. Es gibt Fälle, in denen die Versicherung nicht zahlt, zum Beispiel bei bestimmten Vorerkrankungen oder wenn die Arbeitsunfähigkeit selbstverschuldet ist.
Daher ist es wichtig, sich vorab genau zu informieren und abzuwägen, ob die Versicherung im Ernstfall wirklich greift. -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Ich habe mich für eine Restschuldversicherung entschieden, weil ich alleinerziehend bin und wollte, dass im Falle meines Todes mein Kind nicht mit meinen Schulden belastet wird. Für mich war das eine Frage der Verantwortung.
Ich habe allerdings vorher viele Angebote verglichen und mich für eines entschieden, das eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung bietet. Es ist wichtig, nicht das erstbeste Angebot zu nehmen, sondern wirklich zu recherchieren und zu vergleichen. -
Ein weiterer Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist die Tatsache, dass die Prämien für die Restschuldversicherung oft auf den Kreditbetrag aufgeschlagen und mitfinanziert werden. Das bedeutet, man zahlt Zinsen nicht nur auf den Kreditbetrag, sondern auch auf die Versicherungsprämien.
Das kann die Kosten deutlich erhöhen. Deshalb sollte man genau kalkulieren, ob sich das wirklich lohnt.
Manchmal ist es günstiger, ein etwas höheres Risiko einzugehen und auf die Versicherung zu verzichten. -
Bei der Betrachtung der Restschuldversicherung ist es auch wichtig, den emotionalen Aspekt nicht zu unterschätzen. Die Sicherheit, die eine solche Versicherung bietet, kann für manche Menschen von unschätzbarem Wert sein, besonders wenn sie für das Wohl ihrer Familie sorgen möchten.
Allerdings sollte diese emotionale Sicherheit nicht die rationale Entscheidungsfindung überschatten. Es ist entscheidend, die Kosten-Nutzen-Relation genau zu analysieren.
Eine umfassende Marktübersicht und das Einholen von unabhängigen Beratungen können hierbei sehr hilfreich sein. Nicht selten findet man Alternativen, die besser zu den persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten passen.
Darüber hinaus sollte man bedenken, dass sich Lebensumstände ändern können und eine flexible Anpassung der Versicherung an die neue Situation möglich sein sollte. Eine starre Versicherung, die keine Anpassungen zulässt, kann schnell mehr zur Last als zum Nutzen werden. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Sigma Kreditbank 2 4.3 Sterne Creditolo 3 4.6 Sterne Maxda 4 4.2 Sterne Bon Kredit 5 4.9 Sterne -
Ich habe mal gelesen, dass die Restschuldversicherung in manchen Fällen steuerlich absetzbar sein kann. Das hängt allerdings von den individuellen Umständen ab und sollte mit einem Steuerberater besprochen werden.
Wenn das der Fall ist, könnte das die Kosten ein wenig relativieren. Hat jemand von euch Erfahrung damit? -
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass es verschiedene Arten von Restschuldversicherungen gibt. Einige decken nur den Todesfall ab, andere auch Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit.
Je nachdem, welche Risiken man absichern möchte, sollte man das passende Produkt wählen. Allerdings steigen mit dem Umfang des Schutzes natürlich auch die Kosten.
Daher ist es ratsam, genau zu überlegen, welche Risiken in der eigenen Lebenssituation am relevantesten sind und ob es alternative Absicherungsmöglichkeiten gibt, die kostengünstiger sein könnten. -
Ich habe mich gegen eine Restschuldversicherung entschieden, weil ich das Gefühl hatte, dass die Kosten im Vergleich zum tatsächlichen Nutzen zu hoch waren. Stattdessen habe ich mich für eine separate Risikolebensversicherung entschieden, die meine Familie im Falle meines Todes absichert.
Diese war nicht nur günstiger, sondern bietet auch eine höhere Auszahlungssumme. Es ist wichtig, alle Optionen zu prüfen und nicht vorschnell eine Entscheidung zu treffen, nur weil es bequem erscheint. -
Ich habe mich intensiv mit dem Thema Restschuldversicherung auseinandergesetzt, bevor ich meinen Kredit abgeschlossen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Menschen dazu neigen, diese Versicherung eher aus einem Gefühl der Unsicherheit heraus abzuschließen, ohne die tatsächlichen Kosten und Bedingungen zu berücksichtigen.
In Foren und Blogs habe ich zahlreiche Berichte gefunden, in denen die Versicherungsnehmer letztendlich enttäuscht waren, weil die Versicherung in ihrem spezifischen Fall nicht griff. Das hat mich dazu bewogen, einen anderen Weg zu gehen.
Ich habe mich stattdessen für eine Kombination aus einer Risikolebensversicherung und einer Berufsunfähigkeitsversicherung entschieden. Diese Kombination bietet mir einen umfassenden Schutz, der nicht nur auf den Kredit beschränkt ist, sondern meine gesamte finanzielle Situation berücksichtigt.
Zudem sind die Bedingungen transparenter und die Kosten im Verhältnis zum gebotenen Schutz angemessener. -
Die Entscheidung, eine Restschuldversicherung abzuschließen, sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, einschließlich der eigenen finanziellen Situation, der Höhe des Kredits und der persönlichen Risikobereitschaft.
In einigen Fällen kann es sinnvoller sein, stattdessen in eine umfassende Risikoversicherung zu investieren, die nicht nur den Kredit, sondern auch andere Lebensbereiche abdeckt. Es ist auch ratsam, sich von einem unabhängigen Finanzberater beraten zu lassen, der einem helfen kann, die beste Entscheidung für die eigene Situation zu treffen. -
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Restschuldversicherung zu kündigen, wenn man sie nicht mehr braucht? -
Ja, die Kündigung einer Restschuldversicherung ist grundsätzlich möglich, allerdings sind die Bedingungen dafür von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. In den meisten Fällen ist eine Kündigung zum Ende der Versicherungsperiode möglich, wobei eine Kündigungsfrist eingehalten werden muss.
Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen genau zu lesen, um zu verstehen, unter welchen Umständen eine Kündigung möglich ist und ob eventuell Kosten dafür anfallen. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, die Versicherung während der Laufzeit zu kündigen, wenn sich die Lebensumstände signifikant ändern, zum Beispiel bei einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits.
Allerdings kann in solchen Fällen eine Stornogebühr anfallen. -
Ich habe mich gegen die Restschuldversicherung entschieden und stattdessen mein Geld in einen Notfallfonds investiert. So habe ich mehr Kontrolle über mein Geld und kann es im Notfall flexibel einsetzen, ohne auf die Zustimmung einer Versicherung angewiesen zu sein. -
Ironisch, wie viele von uns die Versicherung abschließen, in der Hoffnung, nie darauf zurückgreifen zu müssen. Am Ende zahlt man oft für ein Sicherheitsgefühl, das man hoffentlich nie testen muss.
Persönlich bevorzuge ich es, das Risiko selbst zu managen. -
Bevor man eine Entscheidung trifft, sollte man auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Restschuldversicherung steuerlich absetzbar sein könnte. Dies hängt von den individuellen Umständen ab und sollte mit einem Steuerberater besprochen werden.
Wenn dies der Fall ist, könnten die Kosten für die Versicherung teilweise durch die Steuerersparnis kompensiert werden. Allerdings ist dies nur ein Aspekt von vielen, der berücksichtigt werden sollte.
Es ist auch wichtig, die Gesamtkosten der Versicherung im Verhältnis zum Nutzen zu bewerten und alternative Absicherungsmöglichkeiten zu prüfen. -
Ich bin mir unsicher, ob eine Restschuldversicherung das Richtige für mich ist. Gibt es hier jemanden, der positive Erfahrungen damit gemacht hat? -
Ich rate generell davon ab, einen Kredit aufzunehmen. Besser ist es, zu sparen und nur das auszugeben, was man auch wirklich hat.
Schulden sind immer ein Risiko. -
Während ich die Bedenken hinsichtlich der Restschuldversicherung verstehe und die Kosten-Nutzen-Analyse ein wichtiger Aspekt ist, möchte ich doch betonen, dass die Entscheidung sehr individuell ist. Für manche mag es ein unnötiger Kostenfaktor sein, für andere bietet es eine wertvolle Absicherung in schwierigen Zeiten.
Das Wichtigste ist, sich nicht von Angst leiten zu lassen, sondern eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es gibt viele Wege, finanzielle Sicherheit zu erreichen, und es ist wichtig, den Weg zu wählen, der am besten zu den eigenen Lebensumständen passt.
Manchmal bedeutet das, Risiken zu minimieren, wo es möglich ist, und in anderen Fällen, in sich selbst und seine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, zu vertrauen.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich