Ich möchte nicht am falschen Ende sparen, aber gleichzeitig bin ich auch kein Profi, der das Teuerste vom Teuersten braucht. Gibt es da einen guten Mittelweg, und was sind eure Erfahrungen mit den Kosten für einen Skiurlaub inklusive Ausrüstung, Skipass und Unterkunft?
Wie viel kosten Skier wirklich?
- Die Kosten für eine Skiausrüstung können stark variieren, wobei ein Mittelweg für Anfänger und Hobbyskifahrer bei etwa 200 bis 500 Euro liegt, abhängig von Marke und Qualität.
- Ein Skipass für eine Woche in einem durchschnittlichen Skigebiet kann zwischen 250 und 300 Euro kosten, wobei größere Skigebiete und hochsaisonale Zeiträume teurer sein können.
- Erfahrungen zeigen, dass Unterkünfte je nach Komfort und Lage eine breite Preisspanne haben können, mit einem Durchschnittswert von etwa 500 bis 1000 Euro pro Person für eine Woche.
Zu beachten ist, dass man durch frühzeitige Buchung und Vergleich der Angebote Kosten sparen kann, wobei Dienstleister wie SMAVA helfen, finanziell den Überblick zu behalten und eventuell benötigte Kredite mit guten Konditionen zu finden.
Frage beantwortet durch: 23 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 28.02.2024
Überprüft durch: Uwe Hoffmann (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 29.02.2024
-
Wie viel kosten Skier wirklich?
Ich stehe vor meiner ersten Skisaison und plane gerade alles durch. Ein Punkt, bei dem ich wirklich unsicher bin, betrifft die Ski kosten: Wie viel sollte ich für die Ausrüstung und das Skifahren insgesamt einplanen?
Ich möchte nicht am falschen Ende sparen, aber gleichzeitig bin ich auch kein Profi, der das Teuerste vom Teuersten braucht. Gibt es da einen guten Mittelweg, und was sind eure Erfahrungen mit den Kosten für einen Skiurlaub inklusive Ausrüstung, Skipass und Unterkunft? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltBeim Skifahren können die Kosten stark variieren, je nachdem, wie du es angehst. Für Einsteiger würde ich empfehlen, nicht sofort in teure Ausrüstung zu investieren.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Viele Skigebiete bieten Mietoptionen für Ausrüstung an, was eine kosteneffiziente Lösung sein kann, um herauszufinden, was dir gefällt, bevor du kaufst. Skipässe können je nach Region und Saison variieren, aber für eine Woche solltest du mit etwa 200-300 Euro rechnen.
Unterkünfte sind der variabelste Faktor, abhängig von Komfort und Lage. Eine günstige Option könnte eine Ferienwohnung etwas abseits der Piste sein, wobei du mit einem Budget von 500-700 Euro pro Woche rechnen solltest.
Insgesamt würde ich sagen, dass ein Budget von etwa 1000-1500 Euro für eine Woche Skiurlaub, inklusive Miete, Skipass und Unterkunft, realistisch ist. Es ist auch ratsam, nach Paketangeboten zu suchen, die Unterkunft, Skipass und manchmal auch Ausrüstung kombinieren, um Kosten zu sparen. -
Das Thema Kosten für einen Skiurlaub ist tatsächlich sehr komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Kosten für Ausrüstung, Skipass und Unterkunft stark variieren können, je nachdem, wo und wann du skifahren gehst. Für die Ausrüstung allein, wenn du dich entscheidest, sie zu kaufen, kannst du zwischen 400 und 800 Euro für eine gute Mittelklasse-Ausrüstung einplanen. Dabei ist es wichtig, nicht am falschen Ende zu sparen, denn gute Ausrüstung erhöht nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch die Sicherheit auf der Piste.
Was den Skipass angeht, so variieren die Preise stark je nach Skigebiet. In den Alpen kannst du für einen 6-Tage-Pass zwischen 250 und 300 Euro rechnen. Es gibt jedoch auch kleinere Skigebiete, die günstigere Preise anbieten.
Bei der Unterkunft kommt es wirklich darauf an, was du suchst. Ein Hotel direkt an der Piste ist natürlich teurer als eine Ferienwohnung oder ein Hostel etwas weiter weg. Hier würde ich ein Budget von mindestens 500 Euro pro Woche für Unterkunft allein empfehlen, wenn du nicht die absolut günstigste Option suchst. Insgesamt würde ich sagen, dass ein Budget von 1500 bis 2000 Euro für eine Woche Skiurlaub ein guter Richtwert ist, um eine angenehme Zeit zu haben, ohne übermäßig zu sparen. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Sigma Kreditbank 2 4.3 Sterne Creditolo 3 4.6 Sterne Maxda 4 4.2 Sterne Bon Kredit 5 4.9 Sterne -
Wenn du deine erste Skisaison planst, ist es wichtig, ein ausgewogenes Budget zu haben, das sowohl die Ausrüstung als auch die Kosten vor Ort abdeckt. Aus meiner Sicht ist die Ausrüstung ein Bereich, in dem du nicht zu viel sparen solltest, da gute Ausrüstung zur Sicherheit und zum Fahrvergnügen beiträgt. Für eine grundlegende, aber qualitativ hochwertige Ausrüstung (Ski, Stiefel, Stöcke und Helm) solltest du mit Kosten von etwa 600 bis 800 Euro rechnen, wenn du sie kaufen möchtest. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Ausrüstung zu mieten, was besonders für Anfänger sinnvoll sein kann.
Die Kosten für den Skipass variieren stark je nach Skigebiet, aber für eine Woche solltest du mit 200 bis 300 Euro rechnen. Unterkunftskosten hängen stark von der Lage und dem Komfortniveau ab. Eine einfache, aber gemütliche Unterkunft in Skigebietsnähe kann etwa 500 bis 700 Euro pro Woche kosten.
Insgesamt würde ich ein Gesamtbudget von etwa 1300 bis 1800 Euro für eine Woche empfehlen, um eine gute Balance zwischen Kosten und Qualität zu finden. Dies schließt Ausrüstung, Skipass und Unterkunft ein. Es ist auch ratsam, frühzeitig zu buchen und nach Paketangeboten Ausschau zu halten, die oft Rabatte bieten. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage Targobank 2 1 Tage 4 Tage 2.4 Tage Verivox 3 2 Tage 11 Tage 6.7 Tage Finanzcheck 4 1 Tage 10 Tage 4.3 Tage Besserfinanz 5 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Auxmoney 6 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage Besserfinanz 6 5 Tage 14 Tage 7.7 Tage Creditolo 7 2 Tage 15 Tage 7.6 Tage Postbank 8 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage Norisbank 9 1 Tage 4 Tage 2.2 Tage Maxda 10 2 Tage 21 Tage 10.2 Tage Santander 11 6 Tage 8 Tage 6.6 Tage Kredit2Day 12 1 Tage 2 Tage 1.7 Tage Bank of Scotland 13 2 Tage 4 Tage 3 Bon Kredit 14 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Younited 15 2 Tage 3 Tage 2.0 Ofina 16 1 Tage 10 Tage 2.7 Tage Oyak Anker Bank 17 2 Tage 8 Tage 3.5 Tage Couchkredit 18 2 Tage 5 Tage 3.1 Tage SWK Bank 19 3 Tage 8 Tage 5.7 Tage 1822direkt Bank 20 3 Tage 9 Tage 8.1 Tage Giromatch 21 5 Tage 13 Tage 8.2 Tage HypoVereinsbank 22 3 Tage 10 Tage 4.2 Tage SKG Bank 23 2 Tage 5 Tage 3.4 Tage Ikano Bank 24 4 Tage 8 Tage 7.1 Tage Commerzbank 25 2 Tage 5 Tage 3.3 Tage ING 26 2 Tage 5 Tage 2.7 Tage Creditplus Bank 27 1 Tage 3 Tage 1.7 Tage Boncred 28 3 Tage 14 Tage 7.9 Tage Kredite24 Sofort 29 1 Tage 11 Tage 3.0 Tage Kredite24 Fix 30 1 Tage 3 Tage 1.9 Tage Sparkasse 31 3 Tage 9 Tage 4.9 Tage Credimaxx 32 2 Tage 14 Tage 7.7 Tage Barclaycard 33 2 Tage 3 Tage 2.8 Tage Degussa Bank 34 4 Tage 11 Tage 5.2 Tage Deutsche Bank 35 4 Tage 10 Tage 5.4 Tage Duratio 36 3 Tage 10 Tage 5.9 Tage DKB Bank 37 2 Tage 4 Tage 2.7 Tage Allgemeine Beamten Bank 38 5 Tage 11 Tage 8.5 Tage Consors Finanz 39 2 Tage 4 Tage 2.8 Tage N26 40 1 Tage 13 Tage 7.8 Tage Dr. Klein 41 3 Tage 12 Tage 7.3 Tage Credicom 42 4 Tage 13 Tage 7.2 Tage DSL Bank 43 5 Tage 12 Tage 9.8 Tage Maxxkredit 43 5 Tage 12 Tage 7.1 Tage Kredit1a 45 7 Tage 14 Tage 11.0 Tage Bavaria Finanz 45 12 Tage 21 Tage 15 Tage Qlick 48 2 Tage 7 Tage 6.6 Tage Noricus Finanz 52 8 Tage 16 Tage 12.1 Tage 123 Kredite 55 12 Tage 21 Tage 16.4 Tage Only Finance 56 12 Tage 22 Tage 14.7 Tage Swiss Direkt 57 14 Tage 22 Tage 16 Tage -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Ich bin auch gerade dabei, meinen ersten Skiurlaub zu planen und finde die Kosten ziemlich verwirrend. Ich habe mich entschieden, die Ausrüstung zu mieten, anstatt sie zu kaufen, weil ich nicht sicher bin, ob Skifahren mein Ding ist.
Das scheint eine gute Möglichkeit zu sein, Geld zu sparen, besonders für Anfänger. Hat jemand Erfahrungen mit dem Mieten von Ausrüstung?
Wie viel kann ich erwarten, dafür auszugeben? -
Ein wichtiger Tipp für Anfänger ist, nicht sofort in teure Ausrüstung zu investieren. Die Miete ist eine gute Option, um verschiedene Skier und Stiefel auszuprobieren.
In den meisten Skigebieten kannst du mit etwa 100 bis 150 Euro pro Woche für die Miete der kompletten Ausrüstung rechnen. -
Ich habe letztes Jahr meinen ersten Skiurlaub gemacht und kann ein paar Tipps teilen. Zuerst, die Miete der Ausrüstung war definitiv der richtige Weg für mich.
Es hat nicht nur Geld gespart, sondern auch den Stress, die richtige Ausrüstung zu kaufen, ohne wirklich zu wissen, was ich brauche. Für die Unterkunft habe ich mich für eine Ferienwohnung entschieden, die etwas abseits der Piste lag, aber mit einem guten Zugang zum Skilift.
Das hat viel Geld gespart im Vergleich zu den Hotels direkt an der Piste. Für die Unterkunft und den Skipass habe ich insgesamt etwa 800 Euro für eine Woche ausgegeben.
Ich denke, das ist ziemlich gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich in einem ziemlich beliebten Skigebiet war. -
Ich würde auch empfehlen, die Ausrüstung zu mieten, besonders wenn du dir noch nicht sicher bist, ob Skifahren dein Hobby wird. Ich habe das auch gemacht und es hat mir geholfen, viel Geld zu sparen.
Außerdem gibt es oft Online-Rabatte für die Miete, wenn du im Voraus buchst. Für Skipässe lohnt es sich, nach Angeboten zu suchen, die speziell für Anfänger oder Familien sind, da diese oft günstiger sind.
Und für die Unterkunft, schau mal nach Last-Minute-Angeboten. Manchmal kann man wirklich gute Deals finden, wenn man flexibel ist. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage -
Als jemand, der schon seit Jahren Skifahren geht, kann ich sagen, dass die Kosten wirklich stark variieren können. Aber eines ist sicher: Skifahren ist kein billiges Hobby.
Wenn du jedoch clever planst, kannst du einige Kosten sparen. Zum Beispiel ist die Ausrüstungsmiete für Anfänger definitiv der Weg zu gehen.
Außerdem würde ich empfehlen, außerhalb der Hochsaison zu fahren, wenn die Preise für Unterkünfte und Skipässe oft niedriger sind. Eine weitere Möglichkeit, Geld zu sparen, ist, in Gruppen zu reisen.
Viele Skigebiete bieten Gruppenrabatte an, die wirklich nützlich sein können. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Gibt es eigentlich auch Möglichkeiten, bei der Verpflegung zu sparen? Essen in Skigebieten ist oft teuer. -
Aufgrund sachlicher Fehler wurde das Posting nach einer Überprüfung durch Horst Lange (Redaktion) am 26.02.2024 gelöscht. -
Die Kosten für einen Skiurlaub können tatsächlich eine Herausforderung sein, besonders wenn man das erste Mal plant. Ich stimme den anderen zu, dass die Miete der Ausrüstung eine gute Möglichkeit ist, Kosten zu sparen.
Bezüglich der Unterkunft und des Skipasses ist es wichtig, früh zu buchen und nach Paketen zu suchen, die beides kombinieren. Viele Skigebiete bieten Anfängerkurse mit Ausrüstung und Skipass zu einem reduzierten Preis an.
Das kann besonders für Anfänger eine gute Option sein. Was die Verpflegung angeht, ist Selbstversorgung definitiv der Weg zu gehen.
Die meisten Skigebiete haben Supermärkte, wo man alles Nötige kaufen kann. -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Nicht zu vergessen, dass man auch bei der Anreise sparen kann. Fahrgemeinschaften oder Busse sind oft günstiger als alleine mit dem Auto zu fahren. -
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Skifahren ausprobiert und kann bestätigen, dass die Miete der Ausrüstung eine gute Entscheidung war. Ich habe auch festgestellt, dass es hilfreich ist, Unterkünfte zu wählen, die eine Küche bieten, damit man sich selbst versorgen kann.
Das spart nicht nur Geld, sondern gibt einem auch die Möglichkeit, gemütliche Abende nach einem langen Tag auf der Piste zu genießen. Außerdem würde ich empfehlen, Skipässe online zu kaufen, da es oft Frühbucherrabatte gibt. -
Für alle, die zum ersten Mal einen Skiurlaub planen, ist es wirklich wichtig, die Gesamtkosten im Blick zu haben. Neben Ausrüstung, Unterkunft und Skipass gibt es noch andere Kosten, die leicht übersehen werden können, wie zum Beispiel die Verpflegung und die Anreise.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, ein Budget zu erstellen und mich so gut wie möglich daran zu halten. Es gibt viele Möglichkeiten, zu sparen, ohne auf das Erlebnis verzichten zu müssen.
Zum Beispiel kann man außerhalb der Stoßzeiten fahren oder nach Gruppenangeboten suchen. -
Ein Tipp von mir: Schaut euch auch die Angebote für Halbtages- oder Abendskipässe an. Wenn ihr Anfänger seid, werdet ihr wahrscheinlich nicht den ganzen Tag auf der Piste verbringen wollen.
So könnt ihr Geld sparen und trotzdem Spaß haben. -
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter Position Kredit trotz negativer Schufa Smava 1 Ja Targobank 2 Nein Verivox 3 Ja Finanzcheck 4 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja Creditolo 7 Ja Postbank 8 Nein Norisbank 9 Ja Maxda 10 Ja Santander 11 Nein Kredit2Day 12 Nein Bank of Scotland 13 Nein Bon Kredit 14 Ja Ofina 16 Nein Oyak Anker Bank 17 Nein Couchkredit 18 Nein SWK Bank 19 Nein 1822direkt Bank 20 Nein Giromatch 21 Ja HypoVereinsbank 22 Nein SKG Bank 23 Ja Ikano Bank 24 Nein Commerzbank 25 Nein ING 26 Nein Creditplus Bank 27 Nein Boncred 28 Ja Kredite24 Sofort 29 Nein Kredite24 Fix 30 Nein Sparkasse 31 Nein Credimaxx 32 Ja Barclaycard 33 Nein Degussa Bank 34 Nein Deutsche Bank 35 Nein Duratio 36 Ja DKB Bank 37 Nein Allgemeine Beamten Bank 38 Nein Consors Finanz 39 Ja N26 40 Nein Dr. Klein 41 Nein Credicom 42 Ja DSL Bank 43 Nein Maxxkredit 43 Nein Qlick 48 Nein -
Kann jemand gute Skigebiete für Anfänger empfehlen, die nicht zu teuer sind? -
Für Anfänger kann ich kleinere Skigebiete empfehlen, die oft günstigere Preise für Unterkünfte und Skipässe haben. Gebiete wie das Allgäu in Deutschland oder kleinere Orte in Österreich bieten gute Bedingungen für Einsteiger. -
Die Diskussion hier zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, einen Skiurlaub zu planen und dabei das Budget im Auge zu behalten. Ich möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und dementsprechend das Skigebiet auszuwählen.
Anfänger profitieren oft von Skigebieten mit guten Skischulen und flacheren Hängen. Ein weiterer Punkt ist die Versicherung.
Während manche darauf verzichten möchten, um Kosten zu sparen, kann eine gute Versicherung im Falle eines Unfalls viel Geld sparen. Zudem ist es ratsam, die Preise für Ausrüstungsmiete und Skipässe im Voraus zu vergleichen, da es hier große Unterschiede geben kann.
Schließlich kann auch die Wahl der Reisezeit einen großen Einfluss auf die Kosten haben. Außerhalb der Hauptferienzeiten sind sowohl die Unterkünfte als auch die Skipässe oft deutlich günstiger. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Was ich an der Planung eines Skiurlaubs liebe, ist die Vorfreude und die Möglichkeit, alles genau nach meinen Wünschen zu gestalten. Ich stimme zu, dass die Miete der Ausrüstung eine kluge Wahl ist, besonders für Anfänger.
Ein weiterer Aspekt, den ich betonen möchte, ist die Bedeutung der Wahl des richtigen Zeitpunkts. Reisen in der Nebensaison kann nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Wartezeiten an Liften verkürzen und die Pisten weniger überfüllt machen.
Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Skischulen im Voraus zu buchen, da diese schnell ausgebucht sein können, besonders in den beliebten Skigebieten. Und vergesst nicht, Bewertungen und Empfehlungen für Skischulen und Unterkünfte zu lesen, um böse Überraschungen zu vermeiden. -
Die Planung eines Skiurlaubs kann tatsächlich eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Forschung kann es eine unglaublich lohnende Erfahrung sein. Es ist wichtig, die Kosten für Ausrüstung, Unterkunft und Skipässe im Auge zu behalten, aber vergesst nicht die kleineren Ausgaben, die sich schnell summieren können, wie Verpflegung, Parkgebühren und eventuelle Kursgebühren.
Eine gute Planung beinhaltet auch die Berücksichtigung der Reiseversicherung, die im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit unerwartete Kosten decken kann. Außerdem ist es hilfreich, sich mit den Regeln und Vorschriften des Skigebiets vertraut zu machen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Letztendlich ist Flexibilität der Schlüssel zu einem erfolgreichen Skiurlaub, sei es bei der Wahl des Skigebiets, der Reisezeit oder der Unterkunft. -
Einer der besten Tipps, die ich für die Planung eines Skiurlaubs geben kann, ist, sich im Voraus um alles zu kümmern. Frühbucherrabatte für Unterkünfte und Skipässe können eine Menge Geld sparen.
Außerdem ist es eine gute Idee, sich mit den lokalen Gegebenheiten vertraut zu machen. Manche Skigebiete bieten kostenlose Shuttlebusse von der Unterkunft zum Skilift an, was wiederum Geld spart.
Ein weiterer Tipp ist, sich nach Kombi-Angeboten umzusehen, die Unterkunft, Skipass und manchmal sogar Skikurse zu einem Pauschalpreis anbieten. Und vergesst nicht, Bewertungen online zu lesen, um die beste Unterkunft und Skischule für eure Bedürfnisse zu finden. -
Ich frage mich, ob es auch Angebote für Familien gibt? Wir planen unseren ersten Skiurlaub mit den Kindern und möchten so viel wie möglich sparen. -
Ja, viele Skigebiete bieten spezielle Familienpakete an, die Unterkunft, Skipässe und manchmal sogar Skikurse für Kinder zu einem reduzierten Preis beinhalten. Es lohnt sich, direkt auf den Webseiten der Skigebiete oder bei lokalen Tourismusbüros nach solchen Angeboten zu fragen.
Außerdem gibt es oft Rabatte für Kinder bei der Ausrüstungsmiete.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich