Ist es wirklich eine gute Idee, sich so lange zu binden? Gibt es bessere Alternativen, um meine finanziellen Bedürfnisse zu decken, ohne mich für ein Jahrzehnt zu verschulden?
Ist ein Kredit mit 120 Monaten Laufzeit zu lang? 2
- Erwäge kürzere Laufzeiten bei einem separaten Kredit für Renovierungen und Autokauf, um die finanzielle Belastung zu optimieren.
- Vergleiche verschiedene Kreditangebote und prüfe die Zinsen und Konditionen sorgfältig.
- Ein Kreditvermittler wie Smava kann helfen, günstige Angebote zu finden und die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
- Denke über alternative Finanzierungsformen nach, wie etwa persönliche Einsparungen oder Finanzierungsmöglichkeiten durch den Autohersteller.
Frage beantwortet durch: 30 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 10.06.2024
Überprüft durch: Peter Wagner (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 12.06.2024
-
Ist ein Kredit mit 120 Monaten Laufzeit zu lang? 2
Ich habe kürzlich ein Kreditangebot über 120 Monate Laufzeit in Betracht gezogen, da ich mein vorhandenes Zuhause renovieren und eventuell ein neues Auto kaufen möchte. Die monatliche Rate scheint machbar, aber die Gesamtlaufzeit macht mir Sorgen.
Ist es wirklich eine gute Idee, sich so lange zu binden? Gibt es bessere Alternativen, um meine finanziellen Bedürfnisse zu decken, ohne mich für ein Jahrzehnt zu verschulden? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEin Kredit über 120 Monate kann durchaus sinnvoll sein, wenn die monatlichen Raten in dein Budget passen und du einen festen Einkommensstrom hast. Allerdings ist es wichtig, die Gesamtkosten des Kredits zu betrachten, nicht nur die monatliche Rate.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Bei einer so langen Laufzeit sammeln sich nämlich erhebliche Zinsen an, was den Kredit letztendlich teurer macht. Eine Alternative könnte sein, nach Kreditangeboten mit kürzerer Laufzeit zu suchen, die immer noch erschwingliche monatliche Raten bieten.
Oder du könntest überlegen, nur einen Teil deiner Projekte sofort zu finanzieren und für den Rest zu sparen. Eine weitere Möglichkeit ist die Aufnahme eines Kredits mit der Option auf Sondertilgungen, sodass du bei finanziellen Spielräumen den Kredit schneller zurückzahlen kannst, um Zinskosten zu sparen.
Es ist auch ratsam, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen, da es erhebliche Unterschiede in den Konditionen geben kann. -
Hast du schon mal über einen Bausparvertrag nachgedacht? Das könnte eine günstigere Option sein, besonders wenn es um Renovierungen geht.
Manchmal bieten sie auch günstigere Zinsen als ein normaler Kredit. -
Redaktion
mögliche Laufzeit des Kredites in Monaten
Kreditanbieter Position Laufzeit von Laufzeit bis Smava 1 12 Monate 120 Monate Targobank 2 12 Monate 96 Monate Verivox 3 12 Monate 120 Monate Finanzcheck 4 12 Monate 120 Monate Besserfinanz 5 12 Monate 180 Monate Auxmoney 6 12 Monate 84 Monate Besserfinanz 6 12 Monate 180 Monate Creditolo 7 12 Monate 120 Monate Postbank 8 12 Monate 120 Monate Norisbank 9 12 Monate 120 Monate Maxda 10 12 Monate 120 Monate Santander 11 12 Monate 96 Monate Kredit2Day 12 12 Monate 84 Monate Bank of Scotland 13 24 Monate 84 Monate Bon Kredit 14 12 Monate 120 Monate Younited 15 12 Monate 84 Monate Ofina 16 12 Monate 120 Monate Oyak Anker Bank 17 12 Monate 84 Monate Couchkredit 18 24 Monate 120 Monate SWK Bank 19 24 Monate 120 Monate 1822direkt Bank 20 24 Monate 120 Monate Giromatch 21 12 Monate 60 Monate HypoVereinsbank 22 12 Monate 96 Monate SKG Bank 23 12 Monate 120 Monate Ikano Bank 24 24 Monate 84 Monate Commerzbank 25 6 Monate 96 Monate ING 26 12 Monate 96 Monate Creditplus Bank 27 12 Monate 120 Monate Boncred 28 12 Monate 120 Monate Kredite24 Sofort 29 36 Monate 84 Monate Kredite24 Fix 30 12 Monate 84 Monate Sparkasse 31 12 Monate 84 Monate Credimaxx 32 12 Monate 120 Monate Barclaycard 33 12 Monate 84 Monate Degussa Bank 34 24 Monate 120 Monate Deutsche Bank 35 12 Monate 120 Monate Duratio 36 12 Monate 120 Monate DKB Bank 37 12 Monate 120 Monate Allgemeine Beamten Bank 38 12 Monate 120 Monate Consors Finanz 39 12 Monate 120 Monate N26 40 6 Monate 84 Monate Dr. Klein 41 12 Monate 180 Monate Credicom 42 12 Monate 120 Monate DSL Bank 43 12 Monate 120 Monate Maxxkredit 43 12 Monate 120 Monate Qlick 48 60 Monate 120 Monate -
Ich würde dir echt empfehlen, nochmal gründlich nachzudenken, ob du wirklich beides gleichzeitig machen musst – Haus renovieren UND ein neues Auto kaufen. Vielleicht ist es klüger, erst das eine zu machen und dann das andere?
So könntest du dich kürzer binden und hättest mehr Flexibilität. Und was die Kreditlaufzeit angeht, je kürzer, desto besser, Mann.
Lange Laufzeiten fressen dich mit den Zinsen auf. Check doch mal, ob du nicht einen besseren Deal mit kürzerer Laufzeit findest, oder vielleicht sogar einen mit flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Besserfinanz 5 4.9 Sterne Auxmoney 6 4.4 Sterne Besserfinanz 6 4.9 Sterne Creditolo 7 4.6 Sterne Maxda 10 4.2 Sterne Bon Kredit 14 4.9 Sterne Oyak Anker Bank 17 3.1 Sterne Giromatch 21 4.6 Sterne SKG Bank 23 2.6 Sterne Boncred 28 4.9 Sterne Credimaxx 32 3.9 Sterne Duratio 36 4.7 Sterne DKB Bank 37 1.5 Sterne Credicom 42 4.7 Sterne DSL Bank 43 3.9 Sterne Maxxkredit 43 4.0 Sterne Kredit1a 45 3.4 Sterne Bavaria Finanz 45 3.6 Sterne NetKredit24 47 4.0 Sterne -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Die Entscheidung für einen Kredit mit einer Laufzeit von 120 Monaten sollte gut überlegt sein. Zwar erscheinen die monatlichen Raten auf den ersten Blick geringer und somit attraktiver, jedoch summieren sich die Zinsen über die gesamte Laufzeit erheblich.
Es ist wichtig, die Gesamtkosten des Kredits zu betrachten und nicht nur die monatliche Belastung. Eine Alternative könnte ein Kredit mit variabler Zinsrate sein, der mehr Flexibilität bei der Rückzahlung bietet, oder ein Kredit mit der Möglichkeit von Sondertilgungen, um die Laufzeit bei finanziellen Spielräumen zu verkürzen.
Zudem solltest du in Erwägung ziehen, nur das Nötigste zu finanzieren und eventuell auf das neue Auto zu verzichten, bis du finanziell besser dastehst. Es könnte auch hilfreich sein, einen Finanzberater zu konsultieren, der dir einen Überblick über alle Optionen gibt und dabei hilft, die beste Entscheidung für deine finanzielle Situation zu treffen.
Nicht zuletzt ist es ratsam, Angebote verschiedener Kreditgeber zu vergleichen, da die Konditionen stark variieren können. -
Schau dir mal die Konditionen für vorzeitige Rückzahlungen an. Manche Kredite erlauben es dir, schneller zurückzuzahlen, ohne Strafgebühren.
Das könnte eine gute Option sein, falls du unerwartet zu Geld kommst. -
Eine lange Kreditlaufzeit bedeutet auch eine lange Zeit finanzieller Verpflichtung. Hast du über P2P-Kredite nachgedacht?
Diese können manchmal flexiblere Rückzahlungsbedingungen bieten. -
Ich sags mal so: Lange Laufzeit = mehr Zinsen. Überleg dir das gut.
Vielleicht besser sparen und später kaufen? -
Redaktion
Wie sind die Kundenbewertungen des Anbieters bei Trustpilot?
Kreditanbieter Position 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Sterne Gesamtbewertung (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 65 % 4 % 1 % 2 % 28 % 4.0 Sterne Targobank 2 21 % 4 % 3 % 5 % 67 % 1.9 Sterne Verivox 3 81 % 14 % 1 % 1 % 3 % 4.8 Sterne Finanzcheck 4 75 % 6 % 1 % 1 % 17 % 3.4 Sterne Auxmoney 6 73 % 8 % 3 % 3 % 13 % 4.4 Sterne Creditolo 7 84 % 6 % 1 % 1 % 8 % 4.3 Sterne Postbank 8 3 % 1 % 1 % 2 % 94 % 1.2 Sterne Norisbank 9 12 % 4 % 4 % 7 % 73 % 1.5 Sterne Maxda 10 80 % 12 % 2 % 1 % 5 % 4.7 Sterne Santander 11 6 % 2 % 1 % 6 % 85 % 1.5 Sterne Bank of Scotland 13 79 % 11 % 2 % 2 % 6 % 4.5 Sterne Bon Kredit 14 92 % 6 % 1 % 1 % 1 % 4.9 Sterne Younited 15 82 % 14 % 2 % 1 % 2 % 4.8 Sterne Ofina 16 84 % 8 % 0 % 8 % 0 % 4.4 Sterne SWK Bank 19 16 % 3 % 0 % 13 % 68 % 2.0 Sterne 1822direkt Bank 20 7 % 2 % 3 % 6 % 82 % 1.4 Sterne HypoVereinsbank 22 33 % 5 % 1 % 3 % 58 % 3.5 Sterne SKG Bank 23 87 % 4 % 1 % 1 % 7 % 4.4 Sterne Ikano Bank 24 6 % 1 % 1 % 7 % 85 % 1.5 Sterne Commerzbank 25 5 % 2 % 1 % 4 % 88 % 1.3 Sterne ING 26 71 % 7 % 3 % 3 % 16 % 4.1 Sterne Creditplus Bank 27 15 % 2 % 2 % 4 % 77 % 1.6 Sterne Boncred 28 50 % 0 % 0 % 0 % 50 % 3.3 Sterne Kredite24 Sofort 29 11 % 0 % 0 % 11 % 78 % 2.0 Sterne Kredite24 Fix 30 11 % 0 % 0 % 11 % 78 % 2.0 Sterne Sparkasse 31 11 % 3 % 2 % 5 % 79 % 1.6 Sterne Credimaxx 32 24 % 8 % 0 % 4 % 64 % 2.2 Sterne Barclaycard 33 7 % 2 % 2 % 3 % 86 % 1.3 Sterne Degussa Bank 34 41 % 11 % 7 % 6 % 35 % 3.7 Sterne Deutsche Bank 35 19 % 3 % 0 % 10 % 68 % 2.3 Sterne Duratio 36 17 % 11 % 6 % 0 % 66 % 2.5 Sterne DKB Bank 37 31 % 5 % 4 % 8 % 52 % 2.0 Sterne Allgemeine Beamten Bank 38 25 % 0 % 0 % 0 % 75 % 3.0 Sterne Consors Finanz 39 74 % 10 % 2 % 2 % 12 % 4.2 Sterne N26 40 56 % 10 % 2 % 3 % 29 % 3.3 Sterne Dr. Klein 41 31 % 0 % 0 % 0 % 69 % 3.3 Sterne Credicom 42 87 % 8 % 4 % 1 % 1 % 4.8 Sterne DSL Bank 43 8 % 1 % 1 % 2 % 88 % 1.4 Sterne Moni365 44 0 % 0 % 0 % 33 % 67 % 3.0 Sterne Bavaria Finanz 45 0 % 0 % 0 % 0 % 100 % 2.9 Sterne Qlick 48 0 % 0 % 0 % 0 % 100 % 1.5 Sterne Noricus Finanz 52 2 % 0 % 0 % 2 % 96 % 1.4 Sterne -
Bei einer Kreditlaufzeit von 120 Monaten würde ich definitiv empfehlen, die Angebote genau zu vergleichen. Es gibt viele Kreditgeber, und die Zinsen können stark variieren.
Eine kürzere Laufzeit wäre zwar ideal, um Zinskosten zu sparen, aber ich verstehe, dass die monatliche Belastung tragbar sein muss. Hast du schon mal einen Haushaltsplan aufgestellt, um zu sehen, wie viel du dir leisten kannst, ohne dich zu übernehmen?
Manchmal hilft es, alle Ausgaben auf Papier zu sehen, um zu realisieren, wo man vielleicht noch sparen kann. Außerdem würde ich vorschlagen, dass du dir Angebote von Online-Kreditvergleichsportalen ansiehst.
Dort kannst du deine Kreditwünsche eingeben und bekommst eine Übersicht über die besten Konditionen. Und vergiss nicht, auch lokale Banken und Kreditgenossenschaften in Betracht zu ziehen, die bieten manchmal bessere Konditionen für Mitglieder. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Also, ich hab mal gehört, dass es klug sein kann, einen Kredit mit der Möglichkeit von Sondertilgungen zu nehmen. So kannst du, wenn du mal ein bisschen mehr Geld hast, schneller tilgen und sparst dir Zinsen.
Außerdem würde ich an deiner Stelle echt überlegen, ob beides gleichzeitig sein muss. Vielleicht erst die Renovierung und dann in ein paar Jahren das Auto?
So verteilst du die finanzielle Belastung ein bisschen. -
Ich finde, bei solchen Entscheidungen sollte man auch den emotionalen Aspekt bedenken. Klar, die Zahlen sind wichtig, aber wie fühlst du dich bei dem Gedanken, ein Jahrzehnt lang Schulden zu haben?
Manchmal ist es besser, auf etwas zu warten und dafür später weniger Druck zu haben. Vielleicht kannst du kleinere Renovierungen selbst machen und so Kosten sparen? -
Echt jetzt, ein Jahrzehnt Schulden? Ich würds nicht machen.
Lieber kleiner anfangen. -
Ich rate dir, lieber zu sparen, statt dich so lange zu binden. Es gibt immer unvorhergesehene Ausgaben, und Flexibilität ist Gold wert.
Vielleicht kannst du Teile der Renovierung selbst übernehmen, um Kosten zu sparen? -
Hast du schon mal an einen Kreditvergleich gedacht? Da findet man oft bessere Konditionen. -
Also, ich würd ja sagen, lass das mit dem Auto, wenns nicht unbedingt sein muss. Autos sind Geldfresser, und ein Kredit über 10 Jahre klingt echt heftig.
Vielleicht kannst du ja das Haus renovieren und das Auto noch warten lassen? Oder du schaust nach einem günstigeren Gebrauchten. -
Als jemand, der schon Kredite aufgenommen hat, kann ich dir sagen: Die Flexibilität ist das A und O. Sondertilgungen ohne Strafgebühren sind super, und eine kürzere Laufzeit spart dir langfristig Geld.
Überleg dir gut, ob du wirklich beide Projekte gleichzeitig angehen musst. -
Ich würde an deiner Stelle die gesamten Kosten des Kredits über die Laufzeit berechnen. Oft unterschätzt man, wie viel man am Ende tatsächlich zahlt.
Eine Alternative könnte sein, zuerst das Zuhause zu renovieren und für das Auto zu sparen. Oder umgekehrt, je nachdem, was dringender ist.
Es gibt auch spezielle Renovierungskredite mit günstigeren Konditionen als ein allgemeiner Konsumentenkredit. Vielleicht wäre das eine Option?
Zudem würde ich prüfen, ob du Fördermittel in Anspruch nehmen kannst, besonders bei energetischen Sanierungen kann das viel ausmachen. -
Hast du dir mal die aktuellen Zinssätze angesehen? Manchmal gibt es Phasen, in denen die Zinsen niedriger sind.
Das könnte ein guter Zeitpunkt sein, um zuzuschlagen. -
Es ist wichtig, dass du auch die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung ohne hohe Vorfälligkeitsentschädigung in Betracht ziehst. Man weiß nie, wie sich die eigene finanzielle Situation ändert.
Eine flexible Rückzahlungsoption kann sehr wertvoll sein. Zudem würde ich empfehlen, einen festen Betrag für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen. -
Bevor du dich für einen Kredit entscheidest, solltest du auch überlegen, wie sicher dein Einkommen in den nächsten Jahren ist. Bei einer so langen Laufzeit ist es wichtig, dass du auch in der Lage bist, die Raten bei einem möglichen Einkommensverlust weiterhin zu bezahlen.
Vielleicht ist es eine Überlegung wert, einen Teil der Projekte zu verschieben, bis du mehr gespart hast. -
Ein Kredit über 120 Monate bindet dich nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Die monatliche Rate mag zwar niedrig erscheinen, aber über die Jahre summiert sich das zu einer beträchtlichen Summe.
Hast du dir überlegt, ob du in der Lage bist, zusätzliche Zahlungen zu leisten, falls sich deine finanzielle Situation verbessert? Das könnte eine Möglichkeit sein, die Gesamtkosten zu senken.
Eine andere Überlegung wäre, ob du bestimmte Renovierungsarbeiten selbst durchführen kannst, um Kosten zu sparen. Zudem gibt es die Möglichkeit, nach staatlichen Förderprogrammen für Renovierungen zu suchen, die dir finanzielle Unterstützung bieten könnten.
Ein weiterer Punkt ist, dass du, wenn du ein neues Auto benötigst, vielleicht ein Modell in Betracht ziehen könntest, das deinen Bedürfnissen entspricht, aber vielleicht nicht das neueste Modell auf dem Markt ist. So könntest du Geld sparen, das du dann in die Renovierung deines Hauses investieren kannst.
Schließlich ist es wichtig, dass du dir verschiedene Kreditangebote ansiehst und vergleichst, um das beste Angebot zu finden. Es gibt viele Online-Tools und Vergleichsportale, die dir dabei helfen können. -
Ich verstehe deine Bedenken bezüglich der langen Laufzeit. Vielleicht wäre es eine Option, erst einmal nur das Nötigste zu machen und dann schrittweise weiterzugehen, je nachdem, wie es deine finanzielle Situation erlaubt.
So könntest du vermeiden, dich langfristig zu binden und hättest mehr Spielraum für unvorhergesehene Ereignisse. -
Bei einer Entscheidung für einen Kredit mit einer Laufzeit von 120 Monaten ist es entscheidend, die Gesamtzinskosten im Auge zu behalten. Diese können bei langen Laufzeiten erheblich sein und die Attraktivität der niedrigen monatlichen Rate schnell mindern.
Eine Möglichkeit, die Kosten zu kontrollieren, ist die Suche nach einem Kredit mit der Möglichkeit von Sondertilgungen, um die Schuld bei Verfügbarkeit von zusätzlichem Kapital schneller abzubauen. Es ist auch ratsam, einen Kredit mit einer flexiblen Rückzahlungsstruktur zu wählen, die es ermöglicht, die Laufzeit bei Bedarf ohne erhebliche Strafen zu verkürzen.
Des Weiteren könntest du überlegen, ob es sinnvoll ist, die Renovierung in Phasen durchzuführen und zwischen den Phasen zu sparen, anstatt alles auf einmal zu finanzieren. Dies könnte die Notwendigkeit eines so langfristigen Kredits verringern.
Zudem ist es wichtig, vor der Entscheidung für einen Kredit die Angebote verschiedener Kreditgeber gründlich zu vergleichen, um sicherzustellen, dass du die bestmöglichen Konditionen erhältst. -
Ein Kredit mit einer Laufzeit von 120 Monaten kann durchaus sinnvoll sein, insbesondere wenn die Zinssätze im Vergleich zu kürzeren Laufzeiten günstig sind. Allerdings solltest du bedenken, dass du dich damit langfristig bindest und die Flexibilität in deiner finanziellen Planung einschränkst.
Eine Alternative könnte sein, zunächst nur das dringendste Projekt in Angriff zu nehmen und für das andere Projekt zu sparen. So könntest du möglicherweise die Notwendigkeit eines Kredits mit einer so langen Laufzeit vermeiden.
Es ist auch eine Überlegung wert, ob du zusätzliche Sicherheiten bieten kannst, um bessere Konditionen zu erhalten, oder ob es sinnvoll ist, einen Teil des Projekts selbst zu finanzieren, um die Kreditsumme zu reduzieren. Zudem könntest du prüfen, ob es spezielle Kreditangebote für Renovierungen gibt, die günstigere Konditionen bieten als ein allgemeiner Ratenkredit.
Letztlich ist es wichtig, dass du dir klar machst, welche monatliche Belastung du dir leisten kannst, ohne deine finanzielle Sicherheit zu gefährden. -
Also, ich würde sagen, ein Kredit über 120 Monate ist schon eine ziemlich lange Zeit, um sich finanziell zu binden. Besonders wenn es um ein Auto geht, das ja bekanntlich schnell an Wert verliert.
Vielleicht wäre es klüger, sich auf die Renovierung zu konzentrieren und das Auto später zu kaufen, wenn du das Geld dafür gespart hast. Eine andere Möglichkeit wäre, nach einem Kredit mit der Option auf Sondertilgungen zu suchen, damit du den Kredit schneller zurückzahlen kannst, wenn du unerwartet zu Geld kommst.
Es ist auch wichtig, die Gesamtkosten des Kredits im Auge zu behalten und nicht nur die monatliche Rate. Manchmal kann ein Kredit mit einer kürzeren Laufzeit und etwas höheren monatlichen Raten am Ende günstiger sein, weil du insgesamt weniger Zinsen zahlst.
Vergiss nicht, die Kreditangebote gründlich zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst. Es gibt viele Online-Vergleichsportale, die dir dabei helfen können, das beste Angebot zu finden. -
Überleg mal, ob du wirklich ein neues Auto brauchst. Ein gebrauchtes in gutem Zustand könnte auch eine Option sein und viel günstiger. -
Kreditvergleich ist das A und O. Nicht das erste beste Angebot nehmen! -
Schau dir Smava (www.smava.de) an. Die haben oft gute Konditionen und du kannst verschiedene Angebote leicht vergleichen. -
Ein Kredit bindet dich. Besser ist es, zu sparen und dann zu kaufen.
So bleibst du flexibel und schuldenfrei. -
Spar lieber. Kredite sind immer so eine Sache. -
Prüfe die Zinssätze genau und vergleiche die Gesamtkosten, nicht nur die monatlichen Raten. Manchmal sind kürzere Laufzeiten günstiger.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich