Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man am besten mit den steigenden Kosten umgeht?
berlebenstipps: Lebenshaltungskosten Familie mit 2 Kindern?
- Wohnungsmiete: Durchschnittlich 1.200–1.600 Euro je nach Region.
- Lebensmittel und Haushaltswaren: Rund 600–800 Euro.
- Versicherungen, Freizeit und andere Ausgaben: Ca. 400–600 Euro.
- Für Kreditbedarf und Finanzierungsmöglichkeiten können Online-Portale wie Smava nützlich sein.
- Erstellen eines detaillierten Haushaltsplans hilft, die Übersicht zu behalten und Kosten effektiv zu managen.
Frage beantwortet durch: 4 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 16.07.2024
Überprüft durch: Pascal Mayer (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 03.07.2024
-
berlebenstipps: Lebenshaltungskosten Familie mit 2 Kindern?
Wie hoch sind aktuell die Lebenshaltungskosten für eine Familie mit 2 Kindern? Ich versuche, ein realistisches monatliches Budget zu planen, um sicherzustellen, dass wir alle notwendigen Ausgaben decken können.
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie man am besten mit den steigenden Kosten umgeht? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltAlso, wenn du mich fragst, das Thema Lebenshaltungskosten ist so eine Sache, die einem den Schlaf rauben kann, nicht wahr? Gerade bei einer Familie mit zwei Kindern muss man wirklich jeden Cent umdrehen. Fangen wir mal bei den Fixkosten an: Miete, Strom, Wasser, Internet, Handy – das läppert sich. Dann kommen noch die Lebensmittel dazu, und glaub mir, Kinder essen mehr, als man denkt. Kleidung, Schule, Hobbys, und schwupps, ist das Geld weg. Ich würde sagen, ein Budget von mindestens 3.000 Euro solltest du schon einplanen, je nachdem, wo du wohnst, kann es auch mehr sein.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Was das Sparen angeht, da gibt es ein paar Tricks. Erstens, schau nach günstigen Krediten, wenn du mal größere Anschaffungen hast. Nicht dass du am Ende mehr zahlst als nötig. Zweitens, Vergleiche sind das A und O. Strom, Gas, Versicherungen – da kann man oft sparen, wenn man sich die Mühe macht und die Anbieter vergleicht. Und drittens, kauf nur das, was du wirklich brauchst. Klingt simpel, aber man glaubt gar nicht, wie oft man das vergisst. -
In der Tat, die Frage nach den Lebenshaltungskosten ist besonders in der heutigen Zeit von großer Bedeutung. Basierend auf meiner Erfahrung und den aktuellen Trends, ist es ratsam, ein Budget zu planen, das nicht nur die offensichtlichen monatlichen Ausgaben berücksichtigt, sondern auch unvorhergesehene Kosten einbezieht. Für eine Familie mit zwei Kindern würde ich schätzen, dass die monatlichen Lebenshaltungskosten in einer mittelgroßen Stadt in Deutschland zwischen 3.500 und 4.000 Euro liegen könnten. Dies umfasst Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Kleidung, Bildung und Freizeitaktivitäten.
Um mit den steigenden Kosten umzugehen, empfehle ich, ein detailliertes Haushaltsbuch zu führen. Dies hilft, einen Überblick über alle Ausgaben zu behalten und zu erkennen, wo Einsparungen möglich sind. Ein weiterer Tipp ist, nach Rabatten und Sonderangeboten Ausschau zu halten, besonders bei Lebensmitteln und Kleidung. Zudem kann der Wechsel zu günstigeren Anbietern bei Strom und Gas erhebliche Einsparungen bringen. Nicht zuletzt ist es wichtig, für unerwartete Ausgaben einen Notgroschen beiseite zu legen. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Echt jetzt, 3.000 bis 4.000 Euro? Das klingt nach einer Menge Geld.
Ich hätte nicht gedacht, dass die Kosten so hoch sind. Gibt es denn keine Möglichkeit, bei bestimmten Posten mehr zu sparen?
Zum Beispiel bei Lebensmitteln oder Freizeitaktivitäten? -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Ich stimme zu, das klingt wirklich nach viel. Aber ich habe festgestellt, dass man beim Einkaufen viel sparen kann, wenn man auf Angebote achtet und Markenprodukte meidet.
Auch bei Freizeitaktivitäten gibt es oft kostenlose oder günstigere Alternativen.
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich