Hat jemand von euch schon einmal so etwas gemacht oder kennt ihr jemanden, der das gemacht hat? Welche Möglichkeiten gibt es und was sollte man beachten?
Wie kann man ohne Bank finanziert werden?
- Crowdfunding: Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo ermöglichen es, Startup-Ideen direkt von der Community finanzieren zu lassen.
- Beteiligungskapital: Investoren oder Business Angels bieten Finanzmittel im Austausch für Unternehmensanteile und Unterstützung durch Wissen und Netzwerk.
- P2P-Kredite: Online-Plattformen wie Auxmoney oder Bondora verbinden Kreditnehmer direkt mit privaten Investoren. Auch ein Anbieter wie Smava kann hier passende Angebote finden.
- Förderprogramme: Staatliche und regionale Förderprogramme können Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen für Start-ups bereitstellen.
Frage beantwortet durch: 29 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 25.07.2024
Überprüft durch: Madlein Schneider (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 10.07.2024
-
Wie kann man ohne Bank finanziert werden?
Hat jemand Erfahrungen mit Finanzierung ohne Bank? Ich bin auf der Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für mein kleines Start-up und möchte mich über Erfahrungen und Tipps bezüglich einer Finanzierung ohne Bank austauschen.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas gemacht oder kennt ihr jemanden, der das gemacht hat? Welche Möglichkeiten gibt es und was sollte man beachten? -
zur hilfreichsten Antwort ausgewähltEine Möglichkeit ist Crowdfunding, bei dem du deine Geschäftsidee online präsentierst und von einer Vielzahl von Menschen kleine Beträge einsammelst. Es ist eine gute Option, um Startkapital zu sammeln, ohne auf traditionelle Bankkredite angewiesen zu sein.Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.
Allerdings solltest du darauf achten, eine überzeugende Präsentation deiner Idee zu erstellen. -
Ich habe vor ein paar Jahren für mein eigenes Start-up eine Finanzierung ohne Bank in Anspruch genommen. Wir haben uns für ein Peer-to-Peer-Kreditmodell entschieden, bei dem Privatpersonen Geld verleihen und investieren können.
Der Vorteil dabei war, dass wir relativ flexible Rückzahlungsbedingungen aushandeln konnten und die Zinsen günstiger waren als bei einem Bankkredit. Allerdings mussten wir unser Geschäftsmodell und unsere Finanzpläne sehr detailliert und überzeugend präsentieren, um das Vertrauen der Kreditgeber zu gewinnen.
Ein weiterer Punkt, den man beachten sollte, ist, dass solche Plattformen oft eine Provision für die Vermittlung verlangen. Trotzdem war es für uns eine gute Alternative zur traditionellen Bankfinanzierung. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Sigma Kreditbank 2 4.3 Sterne Creditolo 3 4.6 Sterne Maxda 4 4.2 Sterne Bon Kredit 5 4.9 Sterne -
Ein Freund von mir hat für seine kleine Firma eine Finanzierung über ein Mikrofinanzinstitut erhalten. Diese Institute spezialisieren sich oft auf die Unterstützung von Kleinunternehmern und Start-ups, die von traditionellen Banken abgelehnt werden.
Die Zinsen können etwas höher sein, aber die Kreditvergabebedingungen sind oft weniger streng. Wichtig ist hierbei, dass man einen soliden Geschäftsplan vorlegen kann und möglicherweise auch Sicherheiten bieten muss.
Mikrofinanzinstitute sind eine interessante Option, wenn man Schwierigkeiten hat, einen Kredit bei einer Bank zu bekommen. -
Redaktion
Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung
Kreditanbieter Position von bis Durchschnitt Smava 1 1 Tage 7 Tage 1.7 Tage -
Redaktion
Unsere 3 Empfehlungen im April
Wenn Sie eine sehr gute Bonität und einen Kreditbetrag von über 10.000 Euro benötigen, gefällt uns aktuell Smava wirklich gut. Ab ab 10.000 Euro haben Sie bei Smava einen direkten Ansprechpartner und 20 Banken zur Auswahl.
www.smava.de
Wenn Sie weniger als 10.000 Euro benötigen oder Probleme mit der Bonität haben (negative Schufa, Lastschrift Rückgaben, Inkasso) finden wir aktuell Besserfinanz sehr gut. Ein Kreditvermittler, der wirklich für jeden Kunden nach einer passenden Lösung sucht.
www.besserfinanz.de
Selbstständige haben es momentan wirklich schwer. Für Banken ist aufgrund des Aufwands der Prüfung ein Selbständiger uninteressant. Für Selbstständige gefällt uns deshalb das Angebot von Auxmoney gut.
www.auxmoney.com
-
Ich habe persönlich keine Erfahrung mit Finanzierungen ohne Bank, aber ich habe von einem Bekannten gehört, der eine Finanzierung durch Business Angels erhalten hat. Business Angels sind wohlhabende Privatpersonen, die in Start-ups investieren und im Gegenzug Anteile am Unternehmen erhalten.
Neben dem Kapital bieten sie oft auch wertvolle Beratung und Zugang zu ihrem Netzwerk. Es ist eine großartige Möglichkeit, wenn du bereit bist, Unternehmensanteile abzugeben und von der Erfahrung eines Investors profitieren möchtest.
Allerdings kann es eine Herausforderung sein, einen passenden Business Angel zu finden, der an dein Projekt glaubt. -
Eine weitere interessante Option ist die Finanzierung durch Venture-Capital-Gesellschaften. Diese Firmen sind auf die Investition in Start-ups und junge Unternehmen spezialisiert, die ein hohes Wachstumspotenzial aufweisen.
Der Prozess, eine solche Finanzierung zu erhalten, kann allerdings sehr anspruchsvoll sein. Du musst in der Lage sein, nicht nur dein Geschäftsmodell und deine Marktchancen überzeugend darzustellen, sondern auch zu zeigen, dass dein Team das Potenzial hat, diese Chancen zu nutzen.
Venture-Capital-Gesellschaften suchen in der Regel nach Unternehmen, die die Möglichkeit bieten, ihr Investment innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu vervielfachen. Daher ist es wichtig, dass du eine klare Vorstellung davon hast, wie du das Wachstum deines Unternehmens skalieren kannst. -
Ich habe mich vor Kurzem über das Thema informiert und bin auf die Möglichkeit von Genossenschaftsbanken gestoßen. Diese Banken sind oft offener für die Finanzierung von Start-ups und kleinen Unternehmen, da sie eine stärkere lokale Verankerung haben und in die Entwicklung der lokalen Wirtschaft investieren möchten.
Die Konditionen können sehr wettbewerbsfähig sein, und man profitiert von einer persönlicheren Betreuung. -
Eine Option, die oft übersehen wird, ist die Finanzierung durch Lieferantenkredite. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Lieferanten aufbauen kannst, könnten sie bereit sein, dir längere Zahlungsziele einzuräumen oder sogar in einer frühen Phase deines Start-ups zu investieren.
Dies kann eine wertvolle Finanzierungsquelle sein, insbesondere wenn du Kapital benötigst, um deine Produktion oder deinen Lagerbestand zu erhöhen. Natürlich setzt dies voraus, dass du bereits ein laufendes Geschäft hast und Lieferanten überzeugen kannst, in deine Vision zu investieren. -
Redaktion
Ist bei der Bank ein Kredit trotz negativer Schufa grundsätzlich möglich?
Kreditanbieter Position Kredit trotz negativer Schufa Smava 1 Ja Targobank 2 Nein Verivox 3 Ja Finanzcheck 4 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja Creditolo 7 Ja Postbank 8 Nein Norisbank 9 Ja Maxda 10 Ja Santander 11 Nein Kredit2Day 12 Nein Bank of Scotland 13 Nein Bon Kredit 14 Ja Ofina 16 Nein Oyak Anker Bank 17 Nein Couchkredit 18 Nein SWK Bank 19 Nein 1822direkt Bank 20 Nein Giromatch 21 Ja HypoVereinsbank 22 Nein SKG Bank 23 Ja Ikano Bank 24 Nein Commerzbank 25 Nein ING 26 Nein Creditplus Bank 27 Nein Boncred 28 Ja Kredite24 Sofort 29 Nein Kredite24 Fix 30 Nein Sparkasse 31 Nein Credimaxx 32 Ja Barclaycard 33 Nein Degussa Bank 34 Nein Deutsche Bank 35 Nein Duratio 36 Ja DKB Bank 37 Nein Allgemeine Beamten Bank 38 Nein Consors Finanz 39 Ja N26 40 Nein Dr. Klein 41 Nein Credicom 42 Ja DSL Bank 43 Nein Maxxkredit 43 Nein Qlick 48 Nein -
Ich habe eine andere Perspektive auf das Thema. Während die Suche nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten verständlich ist, sollte man auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, staatliche Fördermittel oder Zuschüsse zu beantragen.
Viele Regierungen bieten Unterstützung für Start-ups und kleine Unternehmen an, insbesondere in Bereichen, die sie fördern möchten, wie Technologie, erneuerbare Energien oder soziale Unternehmen. Diese Mittel sind oft zinsfrei oder mit sehr günstigen Konditionen verbunden.
Der Antragsprozess kann zwar langwierig und komplex sein, aber die Mühe lohnt sich, wenn man bedenkt, dass man keine Rückzahlungen oder nur sehr geringe leisten muss. -
Redaktion
Aus den vielen passenden Diskussionen haben wir diese 5 besten Fragen für Sie herausgesucht -
Hast du schon mal an einen Kredit von Familie oder Freunden gedacht? Diese Art der Finanzierung kann sehr flexibel sein und ermöglicht es dir, individuelle Rückzahlungsvereinbarungen zu treffen.
Natürlich ist es wichtig, alles schriftlich festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. -
Was ist mit Bootstrapping? Also alles selbst finanzieren und langsam wachsen. -
Eine weniger bekannte, aber zunehmend beliebte Option ist die Nutzung von Inkubatoren und Accelerator-Programmen. Diese Programme bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Zugang zu Mentoring, Netzwerken und manchmal sogar Büroräumen.
Sie sind darauf ausgerichtet, Start-ups in ihrer Frühphase zu unterstützen und ihnen zu helfen, schnell zu wachsen. Der Wettbewerb um einen Platz in diesen Programmen kann allerdings hart sein, und sie erwarten oft, dass du in der Lage bist, schnell Ergebnisse zu liefern. -
Redaktion
Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative
Kreditanbieter Position Liste mit empfehlenswerten Alternativen Smava 1 Ja Targobank 2 Ja Besserfinanz 5 Ja Auxmoney 6 Ja Besserfinanz 6 Ja -
Es gibt auch spezialisierte Kreditinstitute, die sich auf die Finanzierung von Start-ups und kleinen Unternehmen konzentrieren. Diese Institute verstehen die Herausforderungen und Risiken, die mit der Gründung eines Unternehmens verbunden sind, und bieten oft maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an.
Ein Beispiel ist die KfW Bank in Deutschland, die verschiedene Programme für Gründer und Unternehmer anbietet. Diese Kredite sind oft zu günstigeren Konditionen erhältlich als bei herkömmlichen Banken.
Allerdings ist der Antragsprozess oft umfangreich und erfordert eine detaillierte Geschäftsplanung. -
Ich habe mich intensiv mit der Möglichkeit von Online-Kreditplattformen beschäftigt, die Kredite von privaten Investoren vermitteln. Diese Plattformen, auch bekannt als Peer-to-Peer-Kreditplattformen, ermöglichen es Einzelpersonen, direkt in die Kredite anderer zu investieren.
Für Kreditnehmer bieten sie eine Alternative zu traditionellen Bankkrediten, oft mit der Möglichkeit, niedrigere Zinssätze zu erhalten. Allerdings ist der Erfolg nicht garantiert, und die Zinssätze können je nach deiner Kreditwürdigkeit variieren.
Zudem ist es wichtig, die Gebührenstruktur der Plattform zu verstehen, da diese zusätzliche Kosten verursachen kann. -
Eine interessante Option, die ich kürzlich entdeckt habe, ist die Finanzierung durch Krypto-Währungen. Es gibt Plattformen, die Kredite in Krypto-Währungen anbieten oder ermöglichen, dass du deine Krypto-Assets als Sicherheit für einen Kredit hinterlegst.
Diese Option ist besonders interessant, wenn du bereits in Krypto-Währungen investiert hast und diese nutzen möchtest, ohne sie verkaufen zu müssen. Allerdings ist diese Art der Finanzierung mit einem hohen Risiko verbunden, da der Wert von Krypto-Währungen stark schwanken kann. -
Als jemand, der in der Kreditbranche arbeitet, möchte ich darauf hinweisen, dass es wichtig ist, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und die Vor- und Nachteile jeder Finanzierungsmöglichkeit zu verstehen. Egal, ob du dich für eine Finanzierung ohne Bank, wie Peer-to-Peer-Kredite, Crowdfunding oder einen Kredit von einem Mikrofinanzinstitut entscheidest, es ist entscheidend, die Konditionen genau zu prüfen.
Achte auf Zinssätze, Rückzahlungsbedingungen und mögliche Gebühren. Es ist auch ratsam, mehrere Angebote zu vergleichen und sicherzustellen, dass du die beste Lösung für dein Start-up findest.
Nicht zuletzt solltest du auch die Möglichkeit staatlicher Förderprogramme in Betracht ziehen, die oft günstige Konditionen bieten. -
Redaktion
Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:
- Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
- Trotz negativer Schufa möglich
- Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Während Probezeit möglich
- Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
- Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
- Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
- Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit
- Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
- Wohnsitz in Deutschland
- Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
- Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
- Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
- Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
- Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
- benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
- Antrag am Handy möglich: ja
- telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
-
Ich habe kürzlich einen Artikel über die Nutzung von Factoring als Finanzierungsmöglichkeit für Start-ups gelesen. Dabei verkaufst du deine offenen Forderungen an ein Factoring-Unternehmen und erhältst im Gegenzug sofort Liquidität.
Dies kann besonders nützlich sein, um Cashflow-Probleme zu überbrücken und dein Unternehmen am Laufen zu halten, ohne auf traditionelle Kredite angewiesen zu sein. Allerdings ist es wichtig, die Kosten und Bedingungen des Factorings genau zu verstehen, da diese je nach Anbieter variieren können. -
Eine weitere Möglichkeit, die oft übersehen wird, ist die Finanzierung durch Wettbewerbe und Grants. Viele Organisationen und Regierungen bieten Wettbewerbe und Zuschüsse für innovative Start-ups und Projekte an.
Diese können eine großartige Möglichkeit sein, nicht nur Finanzierung zu erhalten, sondern auch Aufmerksamkeit und Anerkennung für dein Unternehmen zu gewinnen. Der Prozess kann zwar zeitaufwendig sein und erfordert oft eine detaillierte Präsentation deines Projekts, aber der Vorteil ist, dass du keine Rückzahlungen leisten musst, wenn du gewinnst. -
Aus meinem Bekanntenkreis habe ich gehört, dass einige Start-ups erfolgreich Kredite von ethischen Banken erhalten haben. Diese Banken legen Wert auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit und sind oft bereit, Projekte zu finanzieren, die einen positiven Beitrag zur Gesellschaft oder Umwelt leisten.
Die Konditionen sind in der Regel fair, und die Banken bieten oft zusätzliche Unterstützung in Form von Beratung und Netzwerken. -
Redaktion
Wie gut ist die Bewertung bei Google?
Kreditanbieter Position Bewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note) Smava 1 4.0 Sterne Besserfinanz 5 4.9 Sterne Auxmoney 6 4.4 Sterne Besserfinanz 6 4.9 Sterne Creditolo 7 4.6 Sterne Maxda 10 4.2 Sterne Bon Kredit 14 4.9 Sterne Oyak Anker Bank 17 3.1 Sterne Giromatch 21 4.6 Sterne SKG Bank 23 2.6 Sterne Boncred 28 4.9 Sterne Credimaxx 32 3.9 Sterne Duratio 36 4.7 Sterne DKB Bank 37 1.5 Sterne Credicom 42 4.7 Sterne DSL Bank 43 3.9 Sterne Maxxkredit 43 4.0 Sterne Kredit1a 45 3.4 Sterne Bavaria Finanz 45 3.6 Sterne NetKredit24 47 4.0 Sterne -
Eine weitere Option, die man in Betracht ziehen sollte, ist die Nutzung von Online-Kreditvergleichsportalen. Diese Portale ermöglichen es dir, schnell und einfach verschiedene Kreditangebote zu vergleichen, ohne dass du einzelne Anbieter direkt kontaktieren musst.
Dies kann besonders nützlich sein, um einen Überblick über die verfügbaren Optionen zu bekommen und die besten Konditionen für dein Start-up zu finden. -
Ich habe mich kürzlich mit dem Thema Kredit ohne Schufa beschäftigt und festgestellt, dass es einige seriöse Anbieter gibt, die solche Kredite vermitteln. Diese Option kann interessant sein, wenn du Schwierigkeiten hast, einen herkömmlichen Bankkredit zu erhalten.
Allerdings ist es wichtig, die Konditionen genau zu prüfen und sich bewusst zu sein, dass die Zinsen oft höher sind. -
Man sollte auch nicht unterschätzen, wie hilfreich ein guter Businessplan sein kann. Oft öffnet er Türen zu Finanzierungsmöglichkeiten, die sonst verschlossen bleiben würden. -
Eine Erfahrung, die ich gemacht habe, ist, dass manchmal lokale Wirtschaftsförderungsprogramme unerwartete Finanzierungsmöglichkeiten bieten können. Diese Programme sind oft darauf ausgerichtet, kleine Unternehmen und Start-ups zu unterstützen und können günstige Kredite oder Zuschüsse anbieten. -
Nicht zu vergessen sind auch staatliche Förderkredite, die oft zu sehr günstigen Konditionen angeboten werden. -
Ich habe gute Erfahrungen mit einer Genossenschaftsbank gemacht. Sie waren sehr offen für die Finanzierung meines Projekts und boten mir persönliche Beratung und Unterstützung. -
Es ist auch eine Überlegung wert, in Immobilien-Crowdfunding zu investieren, um Kapital für dein Start-up zu generieren. Dies kann eine innovative Art sein, Finanzierung zu sichern. -
Eine weitere Option könnte die Teilnahme an Start-up-Wettbewerben sein. Viele bieten neben Preisgeldern auch Zugang zu Investoren und Mentoren. -
Ich rate zur Vorsicht bei Krediten ohne Schufa. Oft sind die Zinsen sehr hoch und die Bedingungen ungünstig.
Besser sparen und langsam wachsen. -
Hat jemand Erfahrungen mit Krediten von Online-Plattformen wie Smava (www.smava.de)? Ich habe gehört, dass sie auch Kredite trotz Schufa anbieten. -
Es ist wichtig, die Kreditbedingungen genau zu prüfen und versteckte Gebühren zu vermeiden. Manche Angebote klingen zu gut, um wahr zu sein.
Text zu lang?
Antwort nicht gefunden?
Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.
Finden Sie Ihren Kredit
Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln
Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.
Antwort kommt innerhalb 24h
Kreditvermittler Tipps
Zugriff auf geheimes Wissen
Mit diesem Wissen ist Ihr Kredit schon so gut wie genehmigt
Unregelmäßige Updates, regelmäßig hilfreich