Kredit Empfehlungen Profi Tipps
Kann man durch verschenkt Geld wirklich helfen? ▷ Experten antworten [04.2025]

Jetzt unverbindliche Kreditanfrage stellen

monatliche Rate ab 366 €

  • über 10 Jahre Erfahrungen
  • Auszahlung am nächsten Tag
  • 100% kostenlos
  • Mit Telefon-Support
  • auch bei negativer Schufa
  • unverbindliche Anfrage
Euro Testsieger
Auszahlungsversprechen

Kann man durch verschenkt Geld wirklich helfen?

Einklappen
X
Das Wichtigste in Kürze:
  • Wählen Sie NGO's oder Wohltätigkeitsorganisationen mit hoher Transparenz und Reputation, um sicherzustellen, dass Ihre Spenden dort ankommen, wo sie wirklich benötigt werden.
  • Stützen Sie sich auf Bewertungsplattformen und unabhängige Prüfberichte, um die Seriosität von Organisationen zu evaluieren, bevor Sie spenden.
  • Bezüglich direkter finanzieller Unterstützung an Einzelpersonen kann der Einsatz von Crowdfunding-Plattformen hilfreich sein, da diese oft Verifizierungsprozesse für die Empfänger durchführen.
  • Die Redaktion hat gute Erfahrungen mit einem bekannten Anbieter zur Finanzoptimierung gemacht, der auch Möglichkeiten zur sicheren Geldanlage und Spenden bietet, ohne dabei an unseriöse Akteure zu geraten.

Frage beantwortet durch: 29 erfahrene Autoren - zuletzt ergänzt 29.02.2024

Überprüft durch: Hans-Jürgen Schmied (Redaktion) - zuletzt aktualisiert 29.02.2024

Fakten geprüft durch: FaktenChecker (Redaktion) - zuletzt am 12.03.2024

Einklappen

    Kann man durch verschenkt Geld wirklich helfen?

    Hat jemand Erfahrungen damit, öffentlich Geld zu verschenken? Ich überlege, einen Teil meines Einkommens regelmäßig für wohltätige Zwecke oder direkt an Menschen in Not zu spenden.

    Mich würden eure Ansichten und eventuell Tipps dazu interessieren. Wie geht man am besten vor, ohne dabei an Betrüger zu geraten?

    zur hilfreichsten Antwort ausgewählt
    Überlege dir gut, wem du spendest. Es gibt viele seriöse Organisationen, aber auch viele Betrüger.

    Informiere dich gut und entscheide dann. Vielleicht ist Smava eine Option, um zu sehen, wie du dein Geld am besten einsetzen kannst.
    Ich persönlich würde dir Smava (www.smava.de) empfehlen, selbst mit einem Schufaeintrag hast du dort gute Chancen.

    Das ist eine wirklich noble Absicht, die du da hast. Aber wie Indianfashion schon sagte, ist Vorsicht geboten.

    Es gibt viele Organisationen, die Spenden sammeln, aber nicht alle sind transparent darüber, wie das Geld verwendet wird. Mein Tipp wäre, klein anzufangen.

    Vielleicht kannst du lokale Projekte in deiner Nähe unterstützen, wo du selbst sehen kannst, wie deine Spende wirkt. Außerdem wäre es sinnvoll, Organisationen zu wählen, die regelmäßige Berichte über ihre Arbeit und die Verwendung der Gelder veröffentlichen.

    So kannst du sicher sein, dass dein Beitrag dort ankommt, wo er gebraucht wird.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage

    Ich finde deine Überlegung sehr bewundernswert. Es gibt tatsächlich viele Menschen, die Unterstützung brauchen, und es ist großartig, dass du einen Teil deines Einkommens spenden möchtest.

    Meine Erfahrung zeigt, dass direkte Spenden an Menschen in Not oft am wirksamsten sind, da so administrative Kosten gespart werden. Allerdings ist es dabei besonders wichtig, sicherzustellen, dass die Hilfe auch wirklich bei den Bedürftigen ankommt.

    Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Unterstützung von lokalen Wohltätigkeitsorganisationen, die du persönlich kennst oder die dir von vertrauenswürdigen Personen empfohlen wurden. Eine andere Option könnte sein, selbst aktiv zu werden und zum Beispiel in Suppenküchen zu helfen oder Lebensmittelpakete zu verteilen.

    So siehst du direkt den Effekt deiner Hilfe.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Smava: Folgende Vorsetzungen werden für einen Kredit benötigt:

    • Für Angestellte, Beamte, Rentner, Selbständige
    • Trotz negativer Schufa möglich
    • Ungekündigtes und unbefristetes Arbeitsverhältnis
    • Während Probezeit möglich
    • Alter: zwischen 18 und 80 Jahre
    • Nettogehalt mindestens 1.500 Euro im Monat
    • Höhe der Monatsrate bei bestehenden Krediten
    • Keine laufende Insolvenz, Lohnpfändung, Restschuldbefreiung, Arbeitslosigkeit 
    • Keine Gehaltsnachweis nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Keine Kontoauszüge nötig, da digitaler Kontoblick gewählt werden kann
    • Wohnsitz in Deutschland
    • Ihre E-Mail-Adresse (für Vertragsunterlagen)
    • Ihre Telefonnummer (für mögliche Rückfragen)
    • Ihre Kontoverbindung (für Auszahlung des Kredits)
    • Ihre postalische Adresse (für Datenabgleich und Identifikation)
    • Adresse Arbeitgeber (keine Rückfragen, nur zum Abgleich mit Lohnzettel)
    • benötigte Zeit für das Ausfüllen der Kreditanfrage: 15 min
    • Antrag am Handy möglich: ja
    • telefonische Rückfragen möglich: Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
  • Die Redaktion
    Redaktion


    Gute Sache, das mit dem Spenden. Ich würde dir empfehlen, dich auf Organisationen zu konzentrieren, die transparent sind und bei denen du genau nachvollziehen kannst, wohin dein Geld fließt.

    Es gibt spezielle Plattformen im Internet, die Bewertungen und Berichte über verschiedene Hilfsorganisationen sammeln.

    Kann man eigentlich auch direkt an Personen spenden, ohne durch Organisationen zu gehen? Ich frage mich, ob das sicher ist.

    Direkte Spenden an Einzelpersonen können sehr wirkungsvoll sein, aber wie du schon sagst, david90, besteht dabei immer das Risiko, an Betrüger zu geraten. Eine Möglichkeit, dieses Risiko zu minimieren, ist die Nutzung von Crowdfunding-Plattformen, die Projekte oder Bedürfnisse von Einzelpersonen verifizieren.

    So kannst du sicher sein, dass deine Spende auch wirklich für den angegebenen Zweck verwendet wird. Außerdem ermöglichen es diese Plattformen, die Geschichte und den Hintergrund der Personen, die Unterstützung suchen, genauer zu betrachten.

    So kannst du eine persönlichere Verbindung zu deinem Beitrag fühlen.
  • Text zu lang?
    Antwort nicht gefunden?

    Erhalten Sie schnelle und kompetente Antworten direkt per WhatsApp.


    Ich rate generell von direkten Spenden an Unbekannte ab. Es ist besser, das Geld zu sparen oder in Bildung zu investieren.

    Wenn du wirklich spenden möchtest, dann an etablierte Organisationen, die eine nachweisliche Erfolgsbilanz haben. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass dein Geld auch wirklich einen Unterschied macht.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Besserfinanz54.9 Sterne
    Auxmoney64.4 Sterne
    Besserfinanz64.9 Sterne
    Creditolo74.6 Sterne
    Maxda104.2 Sterne
    Bon Kredit144.9 Sterne
    Oyak Anker Bank173.1 Sterne
    Giromatch214.6 Sterne
    SKG Bank232.6 Sterne
    Boncred284.9 Sterne
    Credimaxx323.9 Sterne
    Duratio364.7 Sterne
    DKB Bank371.5 Sterne
    Credicom424.7 Sterne
    DSL Bank433.9 Sterne
    Maxxkredit434.0 Sterne
    Kredit1a453.4 Sterne
    Bavaria Finanz453.6 Sterne
    NetKredit24474.0 Sterne

    Als jemand, der im Bereich der Kreditvermittlung arbeitet, sehe ich täglich, wie wichtig finanzielle Unterstützung für manche Menschen sein kann. Allerdings stimme ich meinen Vorrednern zu, dass man vorsichtig sein muss.

    Eine gute Methode, sicherzugehen, dass deine Spende gut angelegt ist, besteht darin, lokale Projekte zu unterstützen, bei denen du selbst mithelfen und den Fortschritt beobachten kannst. Zudem gibt es spezialisierte Organisationen, die sich um spezifische Bedürfnisse kümmern, wie z.B. Bildung für Kinder in Not oder Unterstützung für Menschen ohne Obdach. Diese Organisationen haben oft sehr konkrete Projekte, bei denen du genau sehen kannst, wohin dein Geld fließt.
  • Jetzt passenden Kredit anonym ermitteln

    Finden Sie den idealen Kreditanbieter ganz anonym.
    Nur einfache Fragen - keine persönlichen Infos erforderlich.


    Ich spende regelmäßig an eine Organisation, die Straßenkinder unterstützt. Für mich ist es wichtig, dass ich sehe, wie meine Spende konkret hilft.

    Sie veröffentlichen regelmäßig Updates zu ihren Projekten, und das gibt mir das Gefühl, wirklich einen Unterschied zu machen.

    Meine Strategie ist es, kleine, lokale Organisationen zu unterstützen. So weiß ich, dass mein Geld direkt bei den Bedürftigen ankommt und nicht in der Verwaltung großer Organisationen versickert.

    In meiner Familie haben wir eine Tradition entwickelt, wo wir jedes Jahr eine bestimmte Summe an verschiedene wohltätige Zwecke spenden. Wir recherchieren gründlich, bevor wir uns entscheiden, und wählen meist kleinere Organisationen aus, die in Bereichen tätig sind, die uns am Herzen liegen, wie Umweltschutz oder Bildung.

    Es ist auch eine gute Idee, direktes Feedback von den Organisationen zu erbitten, um zu sehen, wie deine Spende verwendet wurde. Manchmal haben wir auch Sachspenden geleistet, wie Kleidung oder Schulmaterial, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Bearbeitungsdauer der Banken für eine Kreditauszahlung

    KreditanbieterPositionvon bisDurchschnitt
    Smava11 Tage7 Tage1.7 Tage
    Targobank21 Tage4 Tage2.4 Tage
    Verivox32 Tage11 Tage6.7 Tage
    Finanzcheck41 Tage10 Tage4.3 Tage
    Besserfinanz55 Tage14 Tage7.7 Tage
    Auxmoney62 Tage4 Tage2.8 Tage
    Besserfinanz65 Tage14 Tage7.7 Tage
    Creditolo72 Tage15 Tage7.6 Tage
    Postbank82 Tage5 Tage3.1 Tage
    Norisbank91 Tage4 Tage2.2 Tage
    Maxda102 Tage21 Tage10.2 Tage
    Santander116 Tage8 Tage6.6 Tage
    Kredit2Day121 Tage2 Tage1.7 Tage
    Bank of Scotland132 Tage4 Tage3
    Bon Kredit143 Tage14 Tage7.9 Tage
    Younited152 Tage3 Tage2.0
    Ofina161 Tage10 Tage2.7 Tage
    Oyak Anker Bank172 Tage8 Tage3.5 Tage
    Couchkredit182 Tage5 Tage3.1 Tage
    SWK Bank193 Tage8 Tage5.7 Tage
    1822direkt Bank203 Tage9 Tage8.1 Tage
    Giromatch215 Tage13 Tage8.2 Tage
    HypoVereinsbank223 Tage10 Tage4.2 Tage
    SKG Bank232 Tage5 Tage3.4 Tage
    Ikano Bank244 Tage8 Tage7.1 Tage
    Commerzbank252 Tage5 Tage3.3 Tage
    ING262 Tage5 Tage2.7 Tage
    Creditplus Bank271 Tage3 Tage1.7 Tage
    Boncred283 Tage14 Tage7.9 Tage
    Kredite24 Sofort291 Tage11 Tage3.0 Tage
    Kredite24 Fix301 Tage3 Tage1.9 Tage
    Sparkasse313 Tage9 Tage4.9 Tage
    Credimaxx322 Tage14 Tage7.7 Tage
    Barclaycard332 Tage3 Tage2.8 Tage
    Degussa Bank344 Tage11 Tage5.2 Tage
    Deutsche Bank354 Tage10 Tage5.4 Tage
    Duratio363 Tage10 Tage5.9 Tage
    DKB Bank372 Tage4 Tage2.7 Tage
    Allgemeine Beamten Bank385 Tage11 Tage8.5 Tage
    Consors Finanz392 Tage4 Tage2.8 Tage
    N26401 Tage13 Tage7.8 Tage
    Dr. Klein413 Tage12 Tage7.3 Tage
    Credicom424 Tage13 Tage7.2 Tage
    DSL Bank435 Tage12 Tage9.8 Tage
    Maxxkredit435 Tage12 Tage7.1 Tage
    Kredit1a457 Tage14 Tage11.0 Tage
    Bavaria Finanz4512 Tage21 Tage15 Tage
    Qlick482 Tage7 Tage6.6 Tage
    Noricus Finanz528 Tage16 Tage12.1 Tage
    123 Kredite5512 Tage21 Tage16.4 Tage
    Only Finance5612 Tage22 Tage14.7 Tage
    Swiss Direkt5714 Tage22 Tage16 Tage

    Öffentlich Geld zu verschenken oder zu spenden ist eine noble Geste, die jedoch gut durchdacht sein sollte. Die Gefahr, an Betrüger zu geraten, ist real.

    Deshalb ist es wichtig, sich vorab gründlich zu informieren. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit der Unterstützung von Bildungsprojekten gemacht.

    Diese sind oft sehr transparent und ermöglichen es, die Entwicklung der unterstützten Personen oder Projekte über einen längeren Zeitraum zu verfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist die Unterstützung von Mikrokredit-Programmen, die Menschen in Entwicklungsländern helfen, ein eigenes kleines Geschäft aufzubauen.

    Hierbei kann man oft direkt den Einfluss seiner Spende auf das Leben der Menschen sehen. Wichtig ist, dass du dich mit der Organisation oder dem Projekt identifizieren kannst und regelmäßige Updates erhältst.

    Ich habe mal versucht, direkt an Personen in meiner Stadt zu spenden, die ich auf der Straße getroffen habe. Aber ehrlich gesagt, war ich mir nie sicher, ob das Geld wirklich für das verwendet wurde, was sie mir erzählt haben.

    Seitdem spende ich nur noch an lokale Organisationen, die ich kenne und denen ich vertraue. Sie haben direkten Kontakt zu den Bedürftigen und wissen am besten, was benötigt wird.

    So kann ich sicher sein, dass meine Spende sinnvoll eingesetzt wird.

    Hat jemand Erfahrungen mit Spenden über Crowdfunding-Plattformen? Sind die sicher?

    Crowdfunding-Plattformen können eine gute Möglichkeit sein, Projekte oder Einzelpersonen direkt zu unterstützen. Allerdings ist es wichtig, die Plattform sorgfältig auszuwählen und zu prüfen, wie sie die Authentizität der Projekte oder Bedürftigen verifizieren.

    Viele Plattformen haben Bewertungssysteme und Kommentarbereiche, wo man Feedback von anderen Spendern sehen kann. Das gibt einem eine zusätzliche Sicherheitsebene.

    Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Projekten gemacht, die klare Ziele und regelmäßige Updates bieten.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Empfehlung der Redaktion für eine gute Alternative

    KreditanbieterPositionListe mit empfehlenswerten Alternativen
    Smava1Ja
    Targobank2Ja
    Besserfinanz5Ja
    Auxmoney6Ja
    Besserfinanz6Ja

    Als Kreditvermittler sehe ich oft, wie Menschen in finanzielle Not geraten und wie wichtig Hilfe sein kann. Ich empfehle, Organisationen zu unterstützen, die sich auf finanzielle Bildung und Unterstützung konzentrieren.

    Diese Organisationen helfen Menschen nicht nur kurzfristig, sondern geben ihnen auch das Werkzeug an die Hand, um langfristig ihre finanzielle Situation zu verbessern. Außerdem ist es wichtig, die Seriosität der Organisation zu prüfen.

    Viele Organisationen sind sehr transparent in Bezug auf ihre Finanzen und Projekte. Eine gute Recherche im Vorfeld kann helfen, sicherzustellen, dass deine Spende dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird.

    Ich reise viel und habe auf meinen Reisen gesehen, wie wichtig direkte Hilfe sein kann. In einigen Ländern gibt es Organisationen, die Touristen ermöglichen, Schulen oder Gemeinschaftszentren zu besuchen und direkt zu spenden.

    Diese direkte Form der Hilfe hat mich immer sehr beeindruckt, weil man sofort sieht, wohin das Geld fließt. Natürlich ist es wichtig, im Vorfeld zu recherchieren und sicherzustellen, dass die Organisation seriös ist.

    Aber wenn man die Möglichkeit hat, direkt zu helfen und zu sehen, wie die Hilfe ankommt, ist das eine sehr bereichernde Erfahrung.

    Spenden ist eine tolle Sache, aber man muss wirklich aufpassen, an wen man sein Geld gibt. Ich habe einmal an eine Organisation gespendet, die sich später als nicht ganz so transparent herausgestellt hat, wie ich gehofft hatte.

    Seitdem mache ich immer eine gründliche Recherche, bevor ich spende. Es gibt spezielle Websites und Foren, wo man Erfahrungsberichte über verschiedene Organisationen finden kann.

    Das hat mir geholfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Die Redaktion
    Redaktion

    Wie gut ist die Bewertung bei Google?

    KreditanbieterPositionBewertung bei Google (5 Sterne ist beste Note)
    Smava14.0 Sterne
    Sigma Kreditbank24.3 Sterne
    Creditolo34.6 Sterne
    Maxda44.2 Sterne
    Bon Kredit54.9 Sterne

    Es ist wirklich wichtig, dass man sich vorher gut informiert, bevor man spendet. Ich habe einmal an eine Organisation gespendet, die Hilfe für Naturkatastrophen leistet.

    Sie waren sehr transparent darüber, wie das Geld verwendet wurde, und haben regelmäßige Updates über ihre Projekte gegeben. Das hat mir gezeigt, dass es Organisationen gibt, die wirklich gute Arbeit leisten.

    Ich würde empfehlen, nach solchen Organisationen Ausschau zu halten, die regelmäßig Berichte und Updates veröffentlichen.

    Als jemand, der sich intensiv mit Finanzen beschäftigt, weiß ich, wie wichtig es ist, genau zu wissen, wohin das Geld fließt. Ich habe schon an verschiedene Organisationen gespendet und immer darauf geachtet, dass sie transparent mit ihren Finanzen umgehen.

    Eine Sache, die ich immer mache, ist, die Jahresberichte der Organisationen zu lesen. Das gibt mir einen guten Überblick darüber, wie effizient sie arbeiten und wie viel von den Spenden tatsächlich bei den Bedürftigen ankommt.

    Ich habe vor ein paar Jahren angefangen, regelmäßig zu spenden, und habe dabei gelernt, dass es wichtig ist, die Mission und die Werte der Organisation zu verstehen, bevor man sich entscheidet zu spenden. Es gibt so viele verschiedene Bereiche, in denen Hilfe benötigt wird, von Umweltschutz über Bildung bis hin zu Gesundheitsversorgung.

    Indem man eine Organisation wählt, die Werte vertritt, die einem persönlich wichtig sind, kann man sicherstellen, dass die Spende auch wirklich einen Unterschied macht.

    Als Kreditexperte weiß ich, wie wichtig finanzielle Unterstützung sein kann. Doch beim Spenden ist es entscheidend, dass man sich vorher genau informiert.

    Es gibt Organisationen, die speziell dafür ausgelegt sind, in Krisensituationen schnell und effektiv zu helfen. Diese Organisationen haben oft ein sehr gutes Netzwerk und können sicherstellen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

    Ich empfehle, solche Organisationen zu unterstützen, die sich auf spezifische Bereiche konzentrieren und eine nachweisliche Erfolgsbilanz haben.

    Ich habe mich vor einigen Jahren dazu entschieden, regelmäßig für Umweltschutzprojekte zu spenden. Für mich ist es wichtig, dass ich genau weiß, wie meine Spende verwendet wird.

    Ich habe mich für Organisationen entschieden, die Projekte in Gebieten durchführen, die mir am Herzen liegen, und die transparent über ihre Arbeit berichten. Es ist erstaunlich zu sehen, welchen Unterschied man mit regelmäßigen Beiträgen machen kann, und es gibt mir ein gutes Gefühl, etwas zurückzugeben.

    Ich spende schon seit Jahren an eine Organisation, die sich um obdachlose Menschen kümmert. Was mir besonders gefällt, ist, dass sie nicht nur Unterkunft bieten, sondern auch Programme zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt anbieten.

    Es ist wichtig, Organisationen zu unterstützen, die nachhaltige Lösungen anbieten und nicht nur kurzfristige Hilfe leisten. Das gibt den Menschen Hoffnung und eine Perspektive für die Zukunft.

    Ich habe mal an eine Organisation gespendet, die Wasserprojekte in Entwicklungsländern unterstützt. Das Tolle daran war, dass sie mir Fotos und Berichte von den fertiggestellten Projekten geschickt haben.

    So konnte ich wirklich sehen, wie meine Spende einen Unterschied gemacht hat. Es ist so wichtig, dass man sich vorher informiert und sicherstellt, dass die Organisation transparent und verantwortungsvoll mit den Spenden umgeht.

    Als Kreditberater sehe ich oft, wie schwierig es für einige Menschen ist, finanziell über die Runden zu kommen. Deshalb finde ich es großartig, wenn jemand einen Teil seines Einkommens spenden möchte.

    Ich würde empfehlen, Organisationen zu unterstützen, die sich auf die finanzielle Bildung und Unterstützung von Menschen in Not konzentrieren. Diese Organisationen helfen nicht nur kurzfristig, sondern bieten auch langfristige Lösungen an, indem sie den Menschen beibringen, wie sie ihre Finanzen besser verwalten können.

    Das Spenden ist eine großartige Möglichkeit, etwas Positives in der Welt zu bewirken. Ich habe in der Vergangenheit an verschiedene Organisationen gespendet und dabei immer darauf geachtet, dass meine Spende auch wirklich einen Unterschied macht.

    Eine Sache, die ich gelernt habe, ist, dass es nicht nur darauf ankommt, wohin man spendet, sondern auch wie. Regelmäßige Spenden, auch wenn sie klein sind, können für eine Organisation viel wertvoller sein als eine einmalige große Spende, da sie damit besser planen können.

    Außerdem habe ich festgestellt, dass es wichtig ist, sich mit der Mission der Organisation zu identifizieren. Wenn man an etwas glaubt, was die Organisation tut, fühlt sich das Spenden noch erfüllender an.

    Schließlich ist es auch eine gute Idee, sich mit anderen Spendern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. So kann man voneinander lernen und vielleicht sogar neue Organisationen entdecken, die unterstützenswert sind.

    Ich habe einmal an eine Tierschutzorganisation gespendet und war wirklich beeindruckt, wie sie mit den Spenden umgegangen sind. Sie haben regelmäßig Updates und Fotos von den Tieren geschickt, die sie retten konnten.

    Das hat mir gezeigt, dass meine Spende wirklich einen Unterschied macht.

    Gibt es eine Liste von seriösen Organisationen, an die man spenden kann? Ich möchte sicherstellen, dass mein Geld gut angelegt ist.
Lädt...
X